Schlagwort-Archive: Surfer
Cookies: Nudging oder libertärer Paternalismus
Spitzenbeamten aus dem Bundesjustizministerium wollen das Ablehnen der unbeliebten Cookies für Nutzer in Zukunft einfacher machen. Es ist aber nicht etwa ein neues Gesetz geplant, sondern ein neues Gremium von Psychologen und Ökonomen, sagte der zuständige Staatssekretär Christian Kastrop der Frankfurter … Weiterlesen
Start des Umzugs von allofus.de auf neuen Internetserver
Wir haben am Freitag bei unserem Hoster Host Europe, in dessen Rechenzentrum allofus.de seit über 10 Jahren zu unserer Zufriedenheit gehostet wird, einen neuen Internetserver geordert, um auch mit neueren Programmversionen wie z.B. PHP 7 arbeiten zu können. Bei dieser Gelegenheit wird unser Blog … Weiterlesen
Türk Telekom schiebt den Surfern Spionagesoftware unter
Was schon im letzten Herbst die Antivirenforscher von ESET festgestellt und veröffentlicht hatten, hat der türkische Provider Türk Telekom den Traffic von einigen Hundert Internetnutzern heimlich umgeleitet und dann mit Spionage-Software infiziert, wenn diese Surfer Programme wie VLC, WinRar, Skype, … Weiterlesen
Adobe läßt eine Sicherheitsücke offen
Zu seinem monatlichen Patchday hat Adobe Sicherheitslücken in ColdFusion, der Adobe Creative Cloud, seinem quelloffenen Texteditor Brackets und im Digital Negative Development Kit (DNG) geschlossen. Nur einen Flicken für den Flash Player such man vergeblich, obwohl in der Software eine kritische Lücke … Weiterlesen
Twitter schickt auch unangemeldeten Besuchern Werbung
Was bei Twitter statt „Sponsored Posts“ abgehoben „Promoted Tweets“ heißt, ist einfach nur Werbung. Und die kriegt jetzt jeder Besucher untergejubelt, auch wenn er gar nicht angemeldet ist und beispielsweise nur über einen Link in einem Newsartikel oder eine Google-Suche einen Tweet aufrufen. … Weiterlesen
Google zeigt Sicherheit von Seiten sinnvoller an
Es hat sich etwas geändert beim neuesten Google-Browser: Das Update vom 13. Oktober auf Version 46.0.2490.71 enthält Patches für 24 Sicherheitslücken – vier davon mit hoher Priorität. Als offensichtlichste Änderung hat Google aber die Visualisierung des Sicherheitslevels von Webseiten überarbeitet. Bei mit HTTPS verschlüsselten Seiten mit … Weiterlesen
Trauriger Facebook-Rekord
Jeder siebte Mensch auf der Welt hat sich nach Angaben von Facebook am letzten Montag in das Soziale Netzwerk eingeloggt. Das waren dann an diesem Tag insgesamt mehr als eine Milliarde Menschen. Selbst wenn man unterstellt, dass diese Angaben durchaus geschönt … Weiterlesen
Campixx: SEO geht heute anders
Es reicht ja nicht mehr, einfach nur eine Seite ins Internet zu stellen, um bekannter zu werden. Das gilt für kleine gewerbliche Seiten genauso wie für Hobbyseiten oder einen privaten Blog – sie machen alle nur dann Sinn und erfüllen … Weiterlesen
Google buhlt um die Gunst der Firefox-Surfer
Schon seit Anfang Dezember wird die Standardsuche in Mozillas Browser Firefox durch Yahoo gestellt, was sich auch schon im Suchvolumen des Marktführers zeigen soll. Nach zehn Jahren Kooperation in Sachen Standardsuche von Mozilla mit Google kann man das sicher nicht als … Weiterlesen
CEBIT: Web 2.0-Anwendungen testen mit Webmate
Wer denkt, dass es bei dieser Überschrift um ein Werkzeug für Programmierer oder Web-Entwickler geht, liegt voll daneben. Das an der Universität des Saarlandes entwickelte Programm soll komplex strukturierte Internetseiten automatisch daraufhin untersuchen, woher die einzelnen Inhalte wirklich kommen. Durch … Weiterlesen