Schlagwort-Archive: Tastatur
MacOS Big Sur plättet ältere Macbook Pros
Wenn Sie ein Macbook Pro von 2013 oder 2014 haben, sollte sie es besser nicht auf MacOS Big Sur updaten, denn viele Benutzer bekamen dadurch funktionslose Geräte. Offenbar macht der Update-Prozess auf Apples neues Betriebssystem MacOS Big Sur einige ältere … Weiterlesen
Raspberry Pi 400 mit deutscher Tastatur verfügbar
Den Tastaturcomputer Raspberry Pi 400 kann man ab sofort auch mit deutschem Tastatur-Layout bestellen. Bei einigen Händlern ist diese Version aber schon ausverkauft – bis Mitte November soll sie dort auch wieder lieferbar sein. Schnellere Prozessor-Version im Raspi 400 Außerdem … Weiterlesen
Facebooks KI für Spiele wie Minecraft
Beim Lesen eines tagesaktuellen Artikels bei Heise zu einer angeblich von Facebook „trainierten“ Künstlichen Intelligenz (KI), die das immerhin 170 Millionen mal verkaufte Spiel Minecraft von Microsoft spielen kann, sprang mir heute mal wieder der Draht aus der Mütze. Ich … Weiterlesen
Logitech hat zwei neue Tastaturen für Gamer: G815 und G915
In erster Linie für Gamer hat Logitech zwei neue Tastaturen vorgestellt: die G815 Lightsync und die G915 Lightspeed. Die Geräte unterscheiden sich nur durch die Verbindungsmöglichkeit: Die G815 kann man ausschließlich per Kabel anschließen, die G915 hingegen arbeitet auch drahtlos … Weiterlesen
Keystone: Eine sinnfreie Tastatur – aber mit KI
Peripheriehersteller Input Club finanziert gerade auf Kickstarter die mechanische Tastatur Keystone. Das ist eine Tastatur in voller Größe mit Nummernblock, die statt normaler Kontakte magnetische Hall-Effekt-Schalter einsetzt. Diese Schalter können verschiedene Stufen von Druckpunkten erkennen, und damit analoge Signale simulieren, … Weiterlesen
Schon wieder: Ein Keylogger auf HP-Notebooks
Erneut hat ein Sicherheitsforscher eine Möglichkeit entdeckt, Eingaben über die Tastatur von Notebooks aus dem HP-Konzern mitzuschneiden. Hunderte von Notebooks aus dem Hause Hewlett Packard (HP) haben schon ab Werk einen Keylogger mit an Bord. Standardmäßig ist dieser Mechanismus zum … Weiterlesen
TeamViewer bringt Notfall-Update
Soeben hat der Hersteller der beliebten Fernsteuer-Software TeamViewer ein Sicherheitsupdate herausgegeben, das eine als kritisch eingestufte Lücke in der Fernwartungssoftware beseitigt. Die Schwachstelle gestattet es böswilligen Angreifern, in eine laufende Screensharing-Sitzung einzugreifen und so ohne Zustimmung der Beteiligten die Kontrolle … Weiterlesen