Schlagwort-Archive: Toolbar
Tor-Browser 9.0 veröffentlicht
Der anonymisierende Tor-Browser ist gerade in einer neuen Hauptversion erschienen. Tor 9.0 ist die erste stabile Version, die auf Firefox 68 ESR (Extended Support Release) aufbaut. Die Entwickler legten den Schwerpunkt auf Lokalisierung und Benutzeroberfläche, damit der Tor-Browser noch ein … Weiterlesen →
Windows-Editor Notepad überarbeitet
Als Microsoft-Betatester im „Windows Insider“-Programm habe ich gerade im „Fast Ring“ den Build 17713 von Windows 10 erhalten und in dieser zukünftigen Windows-Version eine nette Überraschung gefunden. Neue Komfortfunktionen für den Uralt-Systemeditor Der gute, alte Windows-Editor „Notepad“, den gerade besonders Windows-affine User … Weiterlesen →
Microsoft geht gegen die Ask-Toolbar vor
Microsoft geht ab sofort gegen das Verhalten der älteren Versionen der Ask-Toolbar vor, die als Browser-Erweiterung unter anderem die Startseite neu festlegen kann und den Nutzer von anderen Suchmaschinen fernhält – und das ohne, dass der Benutzer etwas dazu tut. … Weiterlesen →
Firefox 27 mit neuer Social-API und TLS 1.2 verfügbar
Mozilla hat jetzt die Finalversion von Firefox 27 veröffentlicht. Die wichtigste Änderung ist eine neue Version der Social API, die es Entwicklern erlaubt, Social-Networking-Funktionen direkt in den Browser zu integrieren. Nach dem Update können Nutzer Nachrichten von mehreren Diensten gleichzeitig … Weiterlesen →
Vor ProxTube’s fragwürdigen Zusatzfunktionen wird gewarnt
ProxTube ist ein Browser-Plugin, mit dem man auch Videos bei Youtube sehen kann, die die GEMA in Deutschland hat sperren lassen. Das Plugin läßt die Anfrage aussehen, als käme sie aus einem anderen Land als Deutschland. Die Finanzierung der dafür … Weiterlesen →
Kostenloser Audio-Editor Audacity 2.0 im Download
Sechs Jahre hat es gedauert, aber jetzt ist die neue Version des freien Audio-Editors Audacity 2.0 fertig und kann für Windows, Linux oder Mac OS X heruntergeladen werden. Mit Audacity können Sie Audio aufzeichnen und bearbeiten. Die freie Software kostet nichts … Weiterlesen →
Für Firefox gibt es keine Google-Toolbar mehr
In Zukuft soll es keine Google-Toolbar mehr für neue Firefox-Versionen (ab 5.0) geben, hat Google verkündet. Auf der Seite mit dieser Information findet man auch gleich einige Alternativen für die Funktionen der Toolbar aufgelistet. Google erläutert das damit, dass nahezu … Weiterlesen →
AVIRA verspielt seinen guten Ruf…
Der Hersteller des bisher empfehlenswerten Virenschutzprogramms AVIRA Antivir Personal ist dabei, seinen guten Ruf zu verspielen. Auch ich habe nach einigen Jahren Erfahrung mit Antivir mehr Leuten AVIRA empfohlen, als ich an Fingern, Zehen und was ich sonst noch habe abzuzählen. Das … Weiterlesen →
Firefox 5 mit Google-Toolbar zum Laufen bringen
Wer den Browser-Update auf Firefox 5 gemacht hat, musste jetzt feststellen, dass die Google-Toolbar inkompatibel ist und nicht mehr läuft. Google selbst empfiehlt jetzt Usern, die die Toolbar brauchen, das Add On „Add-on Compatibility Reporter“ zu installieren. Und es hilft! … Weiterlesen →