Schlagwort-Archive: Tools
Python: Gute Nachricht für Parselzungen
Der Releasezyklus der Programmiersprache Python wird verkürzt: In Zukunft soll für Parselzungen einmal pro Jahr ein neues Release veröffentlicht werden. Das gab Brett Cannon, Mitglied des Steering Council der Programmiersprache, über die Mailing-Liste bekannt. Mit diesem Ergebnis scheint die schon … Weiterlesen
Starke Tools zur Datenrettung
Ob die Festplatte versagt hat, das Betriebssystem einen Crash verursacht hat oder die Dateien einfach nur versehentlich gelöscht wurden – in den meisten Fällen lassen sich verloren gegangene Daten wiederherstellen. Manchmal geht das schon mit Windows-Bordmitteln: Wenn man zum Beispiel … Weiterlesen
Das Zend Framework geht zur Linux-Foundation
Soeben hat die Linux Foundation bekannt gegeben, dass die Open-Source-Organisation das bekannte Zend Framework übernehmen wird. Die in dieser Sammlung zusammengefassten wichtigen PHP-Werkzeuge sollen offenbar noch in 2019 als neues Projekt mit der Bezeichnung Laminas neu gestartet werden. Die Übergabe ist … Weiterlesen
Gimp 2.1 als Alternative zu Photoshop
Sechs Jahre hat es gedauert, bis die Entwickler der freien Bildverarbeitungssoftware GNU Image Manipulation Program (Gimp), mit der neuen Version 2.10 des Programms ein neues Major Update fertiggestellt haben. Jetzt steht Gimp 2.1 als Download für Linux und Windows schon zur Verfügung, und … Weiterlesen
Der neue, freie Codec AV1 ist offiziell fertiggestellt
Das dafür verantwortliche Industriekonsortium Alliance for Open Media (Aomedia) teilte soeben mit, dass die Spezifikation für die erste Version des neuen freien Videocodecs AV1 als Nachfolger von VP9 erschienen ist. Der neue, freie Codec unterliegt einer freien Lizenz und wird … Weiterlesen
Windows Fall Creators Update ist schon jetzt zu haben
Die nächste Ausgabe von Windows 10, das Fall Creators Update, will Hersteller Microsoft am 17. Oktober, also in 10 Tagen, für alle Anwender veröffentlichen. Da aber die Dateien inzwischen auch schon im „Slow Ring“ angekommen sind, können Leute, die nicht bis dahin … Weiterlesen
„Trojanergeschütztes“ Windows 10 S schon gecrackt
Windows 10 S wurde gerade erst Anfang Juni von Microsoft als besonders sicherere Version von Windows 10 angekündigt. Kritiker sahen es eher als einen Versuch à la Apple, die Konkurrenz von den eigenen Kunden fern zu halten. Windows-User sollen ihre Apps … Weiterlesen
Erste Entschlüsselungs-Tools für WannaCry
Französische Sicherheitsforscher haben jetzt mit Adrien Guinets WannaKey und Benjamin Delpys WanaKiwi die ersten Werkzeuge zur Entschlüsselung von Dateien, die der Erpressungstrojaner WannaCry verschlüsselt hat, bereitgestellt. Beide Tools wurden inzwischen schon erfolgreich bei Rechnern mit den Betriebssystemen Windows XP und Windows 7 … Weiterlesen
Das Arduino-kompatible IoT-Board FluoWiFi
Es ist nicht türkis wie der Arduino Uno, sondern orangerot, das neue Minirechner-Board FluoWiFi, das der Arduino-Mitgründer Gianluca Martino pinkompatibel zu den bekannten und beliebten Arduino-Rechnern jetzt im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter anbietet. Die Hardware des Minirechners Die kleinen … Weiterlesen