Schlagwort-Archive: Tor-Browser
620 Mio Accounts beim Dream Market im DarkNet zu kaufen
620 Millionen Zugangsdaten im Angebot Auf der Schwarzmarkt-Website Dream Market wird aktuell eine mehrere Gigabyte große Datenbank mit aus Hacks erbeuteten persönlichen Daten zum Preis von 20.000 US-Dollar angeboten. Den Marktplatz selbst finden Sie nicht im öffentlichen Internet. Wenn Sie … Weiterlesen
Sicherheitsupdates gegen HTML5-Probleme für Firefox
Die Mozilla-Browser Firefox, Firefox ESR und der anonymisierende Tor Browser, der auch die Eintrittskarte für das Dark Net ist, sind durch HTML5 verwundbar. Diese HTML5-Probleme haben Mozilla veranlasst, Sicherheitsupdates dagegen herauszubringen: Nutzer der Firefox-Browser sollten deshalb die vom Hersteller Mozilla herausgegebenen, abgesicherten Ausgaben umgehend installieren. Mozilla hat das … Weiterlesen
Ältere Tor-Browser mit Sicherheitslücke
Der eigentlich anonymisierende Tor-Browser ist im Versionsstrang 7.x für Spionage-Angriffe anfällig. Das NoScript-Addon im Tor-Browser kann mit vergleichsweise einfachen Mitteln deaktiviert werden, wodurch die Identität von Nutzern aufliegen könnte. Das soll selbst mit der höchsten Sicherheitseinstellung im Webbrowser der Fall … Weiterlesen
Online-Glücksspiel ist in Deutschland nur noch anonym sicher
Die Bundesländer und die staatlichen Betreiber von Glücksspielen wie beispielsweise Lotto im Internet machen seit einiger Zeit gegen die Aktivitäten privater illegaler Anbieter mobil – mit Methoden, deren Legalität stark zu bezweifeln ist. Besonders seit der Veröffentlichung der Panama Papers steht haben … Weiterlesen
Updates für die Browser Firefox, Firefox ESR und Tor
In den Mozilla-Browsern Firefox, Firefox ESR (Extended Support Release) und dem auf ESR basierenden Tor Browser gibt es mehrere Sicherheitslücken, die Angreifern das Ausspähen von Informationen, Cross-Site-Scripting-Angriffe und sogar die Ausführung von Code mit den Rechten des Browsers möglich machen. … Weiterlesen
Geheimhaltung vor Kinderporno-Verfolgung
Das Justizministerium der USA hat bei einem Bundesgericht die Einstellung des Verfahrens gegen den Besucher einer Kinderporno-Website im Dark Net beantragt. Nach einem am Freitag eingereichten Schriftsatz verzichtet die Staatsanwaltschaft auf eine mögliche Verurteilung von diesem und vielen anderen vermutlichen Pädophilen. Damit will … Weiterlesen
Proton-Mail ab sofort als Hidden Service im Tor-Netz
Noch mehr Privatsphäre durch Bereitstellung des Dienstes ProtonMail auch im Tor-Netzwerk als Hidden Service (verborgener Dienst) verkündet der Schweizer Dienstleister für sichere Email in seinem Blog. Dadurch können die Benutzer bei Bedarf E-Mails nicht nur verschlüsselt, sondern auch anonym über das Tor-Netz … Weiterlesen