Schlagwort-Archive: Trojaner
Angriff mit Ransomware legt Funke Mediengruppe lahm
Die Funke Mediengruppe (WAZ, Berliner Morgenpost) wurde gestern nach eigenen Angaben Opfer eines Hackerangriffs. „Davon betroffen sind bundesweit zahlreiche Systeme“, sagte ein Sprecher. „Wir arbeiten mit Hochdruck an der Lösung.“ Die Polizei Essen ermittelt, und bei der Staatsanwaltschaft übernahm die … Weiterlesen
Phishing-Mails mit gefälschten 1&1-Rechnungen
Eine massive Phishing-Kampagne zielt auf deutsche Unternehmen. Bei den Angriffen werden gefälschte Rechnungen als Köder benutzt, die angeblich von 1&1 stammen, um letztlich einen Remote Access Trojaner zu installieren, falls der Empfänger auf die ungewöhnlich gut gemachten Mails hereinfällt. Die … Weiterlesen
Warnung vor neuem mobilen Banking-Trojaner „EventBot“
Der mit vielen Fähigkeiten ausgerüstete Banking-Trojaner EventBot ist erstmals im März dieses Jahres in Erscheinung getreten. Diese Malware liest Daten von Finanz-Apps aus und hebelt dann die 2-Faktor-Authentifizierung aus. Die kriminellen Hintermänner können so Finanztransaktionen kapern. Diesen neuartigen Banking-Trojaner namens … Weiterlesen
Emotet: Trojanerbefall in Frankfurt und Bad Homburg
Die seit Anfang der Woche im Netz zu findenden Warnungen vor den gefährlichen Phishing-Mails mit Weihnachtsgrüßen des Erpressungstrojaner Emotet wurden mancherorts offenbar nicht ernst genommen: Nach der Schadsoftware-Infektion, die gestern ganz Frankfurt am Main IT-mäßig lahmlegte, folgte heute Bad Homburg … Weiterlesen
Rasante Steigerung der Malware-Angriffe auf Krankenhäuser
Im laufenden Jahr haben Cyberangriffe auf Krankenhäuser und das Gesundheitswesen im Allgemeinen sehr deutlich zugenommen. Das sagt Malwarebytes in seinem Bericht zur Cyber-Kriminalität im dritten Quartal 2019. In den ersten neun Monaten des Jahres 2019 erkannten die Sicherheitslösungen des Unternehmens … Weiterlesen
Am Berliner Kammergericht wütet der Trojaner Emotet
Das Berliner Kammergericht ist das Oberlandesgericht des Landes Berlin und aktuell wegen einer Schadsoftware weitgehend offline. Bis auf weiteres ist das Gericht „nur telefonisch, per Fax und postalisch zu erreichen“, konnte man in einer Mitteilung nachlesen. Das besondere elektronische Anwaltspostfach … Weiterlesen
Trojaner-App Cam Scanner 100.000fach verbreitet
Wer die App CamScanner – Phone PDF Creator auf seinem Android-Smartphone installiert hat, sollte sie am besten sofort löschen. Experten der Antivirenfirma Kaspersky warnen davor, dass diese App über ein Update einen Schadcode erhalten hat, mit dem im Nachhinein Trojaner auf … Weiterlesen
Patch für Windows 7 telefoniert nach Hause
Zum Patchday erwarten Windows-Nutzer eigentlich nur Sicherheitsupdates. Nach Microsofts Patch-Dienstag in dieser Woche hat der Windows-Konzern aber in einem Sicherheitsupdate für Windows 7 das Diagnosetool Compatibility Appraiser mit ausgeliefert, obwohl das Update KB4507456 als Security-Only-Patch eigentlich nur Fixes für Sicherheitslücken installieren … Weiterlesen
Gratis-Entschlüsselungtool für Ransomware MegaLocker
Für Opfer von Erpressungs-Trojanern ist es immer ein guter Tipp, verschlüsselte Dateien aufzubewahren. Häufig erscheinen nach einigen Wochen oder Monaten nämlich kostenlose Entschlüsselungs-Tools, mit denen man die verschlüsselten Dateien wieder entschlüsseln kann. So ist es jetzt auch bei der Ransomware … Weiterlesen
Windows-Trojaner Emotet phisht jetzt auch bei Privatpersonen
Der altbekannte Multifunktionstrojaner für Windows Emotet ist wieder im Umlauf und steckt in vermeintlichen Telekom-, Vodafone- und Amazon-Rechnungen. Wer in diesen Tagen eine solche Phishing-Mail bekommt, sollte auf keinen Fall den Anhang öffnen oder auf irgendwelche Links in der Nachricht … Weiterlesen