Schlagwort-Archive: Überwachung
Wenn sich Opas um Digitalisierung kümmern…
…dann weißt du, dass du verloren hast! Ein Artikel bei Heise informiert die Leser über die Vorstellungen, mit denen Friedrich Merz sich als als neuer CDU-Vorsitzender profilieren möchte. Der bisherige Mitarbeiter im Aufsichtsrat der Heuschrecke BlackRock glaubt, dass die Politik … Weiterlesen
Notebooksbilliger: Rekordbuße wegen Videoüberwachung
Der Elektronikhändler Notebooksbilliger soll über 10 Millionen Euro Strafe zahlen. Das Unternehmen hat jahrelang Mitarbeiter und Kunden videoüberwacht. Satte Geldbuße: 10,4 Millionen Euro Wegen der Überwachung von Mitarbeitern soll der Elektronikhändler Notebooksbilliger.de jetzt 10,4 Millionen Euro Buße bezahlen. Das Unternehmen … Weiterlesen
EU-Bürgerinitiative gegen biometrische Massenüberwachung
Im November wurde die Allianz „Reclaim Your Face“ gegründet, die ein Verbot von biometrischer Gesichtserkennung und anderer Formen der automatisierten Massenüberwachung anhand von Köpermerkmalen fordert. Sie kann jetzt als offizielle Europäische Bürgerinitiative (EBI) die Arbeit aufnehmen. Dafür hat die EU-Kommission … Weiterlesen
Tor-Browser: Der Überwachungs-Pandemie widerstehen
Seit dem Update meines Tor-Browsers auf die Version Tor 10.0.1 hat sich die Farbe der Startseite von Violett auf Schwarz geändert. Widerstehen Sie der Überwachungs-Pandemie Ins Auge fällt dabei aber ganz besonders der neue Spendenaufruf des Programmierer-Teams. Da heißt es: … Weiterlesen
Überwachung: Streckenradar jetzt in Deutschland erlaubt
Das Streckenradar (Section Control bzw, Abschnittskontrolle) auf der B6 bei Hannover, das die Kennzeichen sämtlicher vorbeifahrenden Autos fotografiert und zumindest kurzzeitig speichert, darf jetzt doch legal betrieben werden. Die Anlage misst das Durchschnittstempo auf einem längeren Abschnitt von ca. 2,2 … Weiterlesen
Das Tor-Netzwerk ist unsicherer geworden
Über das Tor-Netzwerk kann man nur mit dem Tor-Browser anonym surfen und sich auf diese Weise Zensur und Überwachung entziehen – oder aber im DarkNet einkaufen gehen… Allerdings werden gefundene gravierende Sicherheitslücken offenbar vom Tor-Projekt nicht wirklich bearbeitet – und … Weiterlesen
In Russland gibt es statt Internet nur noch Russlandnet
Am heutigen 1.November 2019 ist in Russland das umstrittene Gesetz für ein eigenständiges Internet unter kompletter Kontrolle des Staates in Kraft getreten. Die russische Regierung (sprich: Wladimir Wladimirowitsch Putin) erklärt, man wolle sich mit der eigenen Infrastruktur für ein souveränes … Weiterlesen
China: Internetzugang nur gegen Gesichtsscan
Um in China nach dem 1. Dezember 2019 noch einen Internetanschluss oder eine Telefonnummer zu bekommen, müssen die Menschen dort ihren Ausweis vorlegen und mittels Gesichtserkennung ihre Identität bestätigen. Damit will der Staat sicherstellen, dass Nutzer nur noch unter ihrem … Weiterlesen
Google entfernt russische Spyware-Apps aus dem Play Store
Google hat jetzt mehrere Apps aus seinem Android-Marktplatz Play Store geworfen, deren Hauptzweck es ist, die mobilen Aktivitäten der User zu verfolgen. Der Android-Konzern reagiert damit auf die Analyse des Sicherheitsanbieters Avast, der hinter sieben dieser Android-Apps ein einziges russisches … Weiterlesen