Schlagwort-Archive: Überwachungsstaat
EU-Kommission: Empörung über geplante “Chatkontrolle”
Ihren mit Spannung erwarteten Vorschlag zur sogenannten “Chatkontrolle” hat die EU-Kommission jetzt vorgelegt. Diese Chatkontrolle soll in Zukunft Kommunikationsinhalte auf bekanntes oder neues kinderpornographisches Material durchsuchen – und sie ist ein Alptraum für alle Datenschützer und Bürgerrechtler. Außerdem sollen Anbahnungsversuche … Weiterlesen
Ausweise mit Fingerabdrücken und biometrischen Passbildern
Große Emotionen, sei es Freude (Fußballweltmeisterschaft) oder Angst (Coronavirus), sind klassischerweise gute Rahmenbedingungen für Politiker, dem gemeinen Wahlpöbel unangenehme Dinge wie zum Beispiel Steuererhöhungen unterzujubeln. Schwarze und Rote blasen gemeinsam zum Angriff auf unsere Daten Aktuell wollen unsere datengeilen Polit-Profis … Weiterlesen
China: Internetzugang nur gegen Gesichtsscan
Um in China nach dem 1. Dezember 2019 noch einen Internetanschluss oder eine Telefonnummer zu bekommen, müssen die Menschen dort ihren Ausweis vorlegen und mittels Gesichtserkennung ihre Identität bestätigen. Damit will der Staat sicherstellen, dass Nutzer nur noch unter ihrem … Weiterlesen
Das Wort zum Sonntag: Der Todeskampf des Planeten Erde
Vor 73 Jahren endete der letzte Krieg in Mitteleuropa – und drei Jahre später wurde ich geboren und habe damit bis heute in sieben Jahrzehnten keinen Krieg erlebt. Wenn das kein gutes Timing ist… Ob die Menschheit aber das Jubiläum … Weiterlesen
Soros in Davos: Atomkrieg, Klimawandel und Internetkonzerne
US-Milliardär George Soros zeichnete beim Weltwirtschaftsforum in Davos ein sehr düsteres Bild von der Zukunft. Der 87-Jährige Investor warnte bei seinem alljährlichen Dinner dort vor einem möglichen Atomkrieg, vor den Folgen des Klimawandels und auch vor der Macht der Internetkonzerne. Die “immer … Weiterlesen
Freiheit 4.0: Rettet die Grundrechte
Trotz strömenden Regens gingen gestern in Berlin einige Hundert Standhafte “Rettet die Grundrechte!” auf die Straße. Die Redner der Veranstaltung warnten, dass sich in diesen Tagen der “Sicherheitswahn” wie ein Stahlnetz über die Gesellschaft lege und die “Überwachungsnazis” einfach weitermachten, … Weiterlesen
Bundespräsident soll Netzwerkdurchsetzungsgesetz stoppen
Gegen den seit Monaten umkämpften Entwurf des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) von Justizminister Heiko Maas (SPD) laufen Medienorganisationen, Internetaktivisten, Bürgerrechtler und die außerparlamentarische Opposition weiter Sturm. Der Bundestag hat das Machwerk vorgestern im Schatten der zuvor erfolgten Debatte über die Ehe für alle (Efa) verabschiedet. … Weiterlesen
Vorratsdatenspeicherung: Dein Körper, Dein Sex, Deine Daten
Gestern demonstrierte nach dem Gerichtsurteil zur Vorratsdatenspeicherung und der Entscheidung der Bundesnetzagentur, dass die Speicherung der Daten durch Internet-Provider vorerst ausgesetzt wird, ein Bündnis von Bürgerrechtlern in strömendem Regen vor dem Reichstag in Berlin gegen die Vorratsdatenspeicherung. Wäre das Thema nicht so traurig, … Weiterlesen
Unter #fedidwgugl finden Sie das Neuland der CDU
Vorletzte Woche hat ein Geistesriese aus den USA, genannt “The Donald”, mit #covfefe einen Hashtag veröffentlicht, bei dem man vermutete, dass der Donald entweder auf der Tastatur eingenickt oder aber seine Katze über die Tastatur gelaufen ist. Das hat jetzt … Weiterlesen
Aus Deutschland wird heute die DDR 2.0
In Bezug auf Überwachung und Bespitzelung von Gesichtserkennung durch Kameras bis zum Bundestrojaner ist Deutschland seit Jahren auf einem immer abschüssigeren Pfad zum Überwachungsstaat – allen voran der “IM” Thomas de Maizière von der CDU, aktuell deutscher Innenminister. Die DDR … Weiterlesen