Schlagwort-Archive: unerwünscht
Google Home ab sofort auch in Deutschland
Ab sofort gibt es Googles Tischlautsprecher Google Home jetzt auch in Deutschland, und das Gerät spricht jetzt auch Deutsch. Naja – bisher noch mit deutlichen Punktabzügen in der B-Note. Für 149 Euro gibt es den pseudo-smarten Tischspion im schicken weißen … Weiterlesen
Holland zeigt den Türken, wo der Turban hängt
Was 80 Prozent der Deutschen von ihrer Kanzlerin Angela Merkel erwarten, zeigen jetzt unsere Nachbarn in den Niederlanden. Auch sie wollen nicht, dass türkische Minister des Diktators Erdogan in ihrem Land, das alle Freiheiten bietet, Werbung für die “offizielle” Umwandlung … Weiterlesen
Die Datendiebe blasen zum Angriff
Ob die Facebook-Tochter WhatsApp mit dem Datendiebstahl von Benutzern und deren Kontakten für Facebook-Unternehmen oder der Clouddienst Dropbox mit mit der Selbst-Ermächtigung zum Systemadministrator – offenbar laufen die Datendiebe in diesen Tagen zur Hochform auf. Kein Wunder, Weihnachten rückt wieder näher, … Weiterlesen
Second High vom Fliegenpilz
Offenbar hat der Tatort Münster von gestern Abend eine schwerwiegende Frage aufgeworfen. Es geht dabei um den Fliegenpilz, der quasi überall hier in Europa wächst und dessen Gift Muscimol einen mächtigen und speedigen mehrstündigen Trip hervorruft. High durch Urin ohne … Weiterlesen
Chrome-Erweiterungen blenden unerwünschte Werbung ein
Der Auto-Update-Prozess von Chrome aktualisiert auch die installierten Erweiterungen stets ungefragt, aber das hat seine Tücken, wenn diese Erweiterungen plötzlich nicht mehr nur das machen, was der Anwender will, sondern eigene Funktionen ablaufen lassen. Einige davon blenden nach einem Update … Weiterlesen
Google unterstützt stille Installation von Erweiterungen in seinem Browser Chrome nicht mehr
Unter den Titel No more silent installs (Keine stillen Installationen mehr) hat Google im Chrome-Blog verkündet, dass es in Zukunft keine stillen Installationen von Erweiterungen zu seinem Browser geben wird. Die Funktion wurde immer wieder missbraucht, um den Benutzern unerwünschte … Weiterlesen