Schlagwort-Archive: Universitäten
Google meldet Zunahme von Angriffen mit Zero-Day-Lücken
Im laufenden Jahr 2021 gibt es schon zur Halbzeit am Monatsanfang mehr Zero-Day-Exploits als im gesamten Vorjahr 2020. Für Google stehen hinter dieser Zunahme auch eine größere Zahl kommerzieller Anbieter, die nach Zero-Day-Lücken suchen und diese dann verkaufen. Wer bringt … Weiterlesen
Zoom funktioniert nach stundenlangem Ausfall wieder
Der in Kalifornien ansässige Marktführer bei Videokonferenz-Diensten Zoom ist aktuell nach mehreren Stunden Ausfall wieder erreichbar. Ein Teil der Benutzer konnte gestern seit dem späten Nachmittag keine Videokonferenzen mehr starten oder sich mit Zoom verbinden. Wegen der Wichtigkeit des Dienstes … Weiterlesen
Der Spam-Bombenteppich in den USA
Schon seit über einer Woche wird in den einschlägigen Medien über eine massive Spam-Welle in den USA berichtet. Die Spam-Emails sind an Millionen Empfänger in den USA gegangen und enthalten Bombendrohungen, die in mehreren Fällen schon die Evakuierung von Gebäuden nach … Weiterlesen
Sensationen sind wichtiger als echter Fortschritt
Auch der Wissenschaftsbetrieb ist inzwischen zum reinen Marketinginstrument zum Abgreifen von Fördergeldern verkommen. Das zeigt einmal wieder die Geschichte der Universität Berkeley mit der Überschrift “Smallest. Transistor. Ever. (Kleinster Transistor aller Zeiten)”, die behauptet, es sei ihren Forschern gelungen, einen Transistor mit … Weiterlesen
Gravitationswellen: Tag der offenen Tür in Ruthe
Ein Ausflugstipp für den letzten (Sonn-)Tag des Juli: Besuchen sie das große Interferometer GEO600 in Ruthe bei Sarstedt und lassen sich von Fachleuten die Funktionsweise und darüber hinaus alles über Gravitationswellen erklären. Für kosmisch interessierte Menschen – womit ich nicht unbedingt Esoteriker … Weiterlesen
Das MIT strunzt mit einem selbstfahrendem Dreirad
Ich kann es bald nicht mehr hören. Besonders Universitäten und Autobauer nutzen ja jede Gelegenheit, sich in der Öffentlichkeit mit angeblich innovativen Entwicklungen in die Medien zu drängen, von denen zu viele entweder Schnee von gestern sind oder aber für … Weiterlesen
Keine Uhren bei Klausuren
Was früher der Spickzettel war, ist heute die Smartwatch. Mit dem modernen Wearable kann man prima bei Klassenarbeiten oder Klausuren schummeln, deshalb gehen immer mehr Universitäten dazu über, Armbanduhren bei Klausuren genauso zu verbieten wie schon Handys, Smartphones und Tablets. … Weiterlesen
Spanien verlangt jetzt Abgaben auf Internet-Links
Ende letzter Woche hat der spanische Kongress eine Novelle des Urheberrechts verabschiedet, nach der eine Abgabe auch auf beliebig geringfügige Textzitate, ja sogar auf Hyperlinks fällig wird. Zuwiderhandelnde werden mit Strafen bis zu 300 000 Euro oder sechs Jahren Haft bedroht. … Weiterlesen
Intels Computer-Plattform für Autos heißt “Kendrick Peak”
Autohersteller, Chiphersteller und Universitäten mit entsprechenden Forschungsaufträgen schlagen die Pflöcke in einem lukrativen Wachstumsmarkt der Zukunft ein. Es geht um die Zukunft der individuellen Mobilität oder anders ausgedrückt: Die Standards für Fahrzeugcomputer sollen festgezurrt werden oder noch anders: Die Überwachung und Bespitzelung … Weiterlesen
Drastischer Merkel-Sparkurs in Griechenland tötet Kinder
Der den Griechen von Stasi-Merkel aufgezwungene drastische Sparkurs hat nach einer Studie mehrerer britischer Universitäten verheerende Auswirkungen in der Bevölkerung. Eine Hilfsorganisation spricht von einer vollständigen Verletzung der Menschenwürde. Darüber berichtet der Spiegel in einem aktuellen Artikel. Griechenland: Von der … Weiterlesen