Schlagwort-Archive: unsicher
Microsoft beendet unsichere Anmeldung bei Exchange Online
Das Basic-Auth-Verfahren zur Anmeldung beim Exchange-Online-Postfach gilt als äußerst unsicher. Deshalb schaltet es Microsoft ab dem 1. Oktober ab. Zu den Exchange-Online-Diensten von Microsoft können sich die Benutzer bisher noch mit dem Basic-Auth-Verfahren anmelden, das im HTTP-Standard verankert ist. Dabei … Weiterlesen
Die 10 unsichersten Router-Passwörter
Die beste Verschlüsselung hilft nicht, wenn das Passwort dazu sehr leicht zu erraten ist. Besonders bei den Standard-Passwörtern, die schon werksseitig festgelegt sind, besteht eine große Gefahr, dass Hacker mit speziellen Programmen die bekannten Passwwörter automatisch durchtesten. Die Sicherheitsfirma ESET … Weiterlesen
Firefox kennzeichnet unverschlüsselte Seiten als unsicher
Mozillas Browser Firefox wird in Zukunft alle Internetseiten, die noch das HTTP-Protokoll ohne Verschlüsselung benutzen, als „unsicher“ kennzeichnen. Dann wird der Browser in der Adressleiste links von der URL ein durchgestrichenes Schloss-Icon mit dem Warntext „Not Secure“ (unsicher) anzeigen. Dazu … Weiterlesen
Start des Umzugs von allofus.de auf neuen Internetserver
Wir haben am Freitag bei unserem Hoster Host Europe, in dessen Rechenzentrum allofus.de seit über 10 Jahren zu unserer Zufriedenheit gehostet wird, einen neuen Internetserver geordert, um auch mit neueren Programmversionen wie z.B. PHP 7 arbeiten zu können. Bei dieser Gelegenheit wird unser Blog … Weiterlesen
Google-Browser Chrome 68 markiert HTTP als unsicher
Am 23. Juli will Google mit der Version 68 seines Webbrowsers Chrome normale HTTP-Internetseiten (also unverschlüsselte Internetseiten ohne TLS-Zertifikat) als nicht sicher kennzeichnen. Diese Warnung soll ab Ende des Monats bei allen HTTP-Webseiten in der Adressleiste auftauchen, wenn man sie … Weiterlesen
Ab Sommer kennzeichnet Google HTTP-Webseiten als unsicher
Google hat jetzt angekündigt, dass sein Browsers Chrome ab Version 68, die im Juli erscheint, alle Websites, die eine Verbindung mit unverschlüsseltem HTTP herstellen, als unsicher einstuft. Google verweigert diesen Seiten also das grüne Schlosssymbol mit dem Zusatz „Sicher“ in der Adressleiste. Googles … Weiterlesen
Firefox 51 warnt vor faulen Zertifikaten
Schon vor einem Jahr versuchte Browser-Hersteller Mozilla, die veralteten und als unsicher angesehenen SHA-1 im Firefox – und scheiterte damit. Mit der jetzt aktuellen Version 51 von Firefox wird aber vor verschlüsselten Verbindungen gewarnt, die auf einem mit SHA-1 signierten Zertifikat … Weiterlesen
Angstreaktion bei Yahoo Mail: Weiterleitungen gesperrt
Gestern wurde durch einen Bericht von Associated Press bekannt, daß Yahoo Mail jetzt die Möglichkeit zur automatischen Weiterleitungen von eingehenden Emails abgeschaltet hat. Es gibt zwar faule Ausreden wie “Wartungsarbeiten”, aber nachdem wir alle hören mußten, daß dort erst massenweise Zugangsdaten (über … Weiterlesen