Schlagwort-Archive: Unterlassungserklärung
Abmahnwelle von Frommer Legal wegen Filesharing
Bei der Kölner Medienkanzlei Wilde Beuger Solmecke melden sich aktuell sehr viele Betroffene, die eine Abmahnung der Filmindustrie erhalten haben. “Wir vertreten derzeit mehrere Zehntausend betroffene Nutzer allein gegen die Kanzlei Waldorf Frommer, die nun Frommer Legal heißt”, sagte ein … Weiterlesen
Unterlassungserklärung von Microsoft zu Windows 10
Abgemahnt wurde Microsoft wegen des Zwangsdownloads seines damals neuen Betriebssystems Windows 10 schon im Jahr 2015, aber erst heute unterzeichnete der Konzern eine strafbewehrte Unterlassungserklärung dazu. Wie Verbraucherschützer gestern mitteilten, hat sich Microsoft darin verpflichtet, künftig “keine Installationsdateien für neue Betriebssysteme mehr … Weiterlesen
Nikon D500 speichert mit Apples iOS Fotos nicht via WLAN
Wer seine Fotos über das integrierte WLAN der Nikon D500 auf seinen Rechner oder in die Cloud übertragen möchte, braucht dafür ein Android-Smartphone mit Bluetooth. Reine WLAN-Verbindungen unterstützt die Nikon-Kamera nicht, was viele der Anwender kritisieren. Jetzt hat ein Kunde Nikon deswegen … Weiterlesen
Nach einer Abmahnung lenkt Unitymedia bei Hotspots ein
Kabelnetzprovider Unitymedia hat nach einer Abmahnung der Verbraucherzentrale im Streit über die Geschäftsbedingungen für das an Kundenanschlüssen aufgebaute Hotspot-Netz ein. Insbesondere wollte der Provider seinen Kunden verbieten, den Router abzuschalten. Unterlassungserklärung abgegeben “Wir haben gegenüber der Verbraucherzentrale NRW am 20. Mai … Weiterlesen
Microsoft-Cloud mit Doppelspitzel
Ein Bericht von Heise über die angeblich vor staatlichen Zugriffen sichere deutsche Microsoft-Cloud als “Super-Zukunftsmodell” hat mir fast das Frühstück wieder hochkommen lassen. Da brüsten sich doch tatsächlich die beiden größten Helfer von Politik und Behörden in Sachen Bespitzelung unbescholtener … Weiterlesen
Zwangsdownload von Windows 10 abgemahnt
Microsoft will die Windows-User so schnell wie möglich zum Umstieg auf sein neues Betriebssystem Windows 10 bewegen. Wenn ein Nutzer einer Vorversion die Reservierung bestätigt, lädt der Konzern ungefragt die satten 6 Gigabyte an Installationsdateien auf das Gerät herunter. Heise … Weiterlesen
Buchhandel verklagt Amazon erfolgreich
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat seine Klage gegen den Online-Händler Amazon vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main gewonnen. Das gab der Branchenverband gestern bekannt. Amazon habe nach einer Kundenbeschwerde ein Buch unter dem gebundenen Ladenpreis verkauft. Amazon habe in … Weiterlesen
Vodafone will LTE-Tarif-Drosselung nicht lockern
Vodafone hat nicht auf die Abmahnung der Verbraucherzentrale Sachsen wegen der Drosselung der LTE-Zuhause-Tarife reagiert. Wie die Verbraucherorganisation heute bekanntgab, hat der britische Mobilfunkbetreiber auch keinen Versuch gemacht, sich mit der Verbraucherzentrale zu einigen. “Die Unterlassungserklärung, die wir in Sachen … Weiterlesen
Wieder dubiose Abmahnungen mit der Marke “Autoflirt”
Nach einem Bericht von Heise lässt ein Verein mit dem Namen “Autoflirt e.V.” aus Hamburg zurzeit über einen Anwalt aus Heidelberg eine wohl größere Menge Abmahnungen versenden. In den Anwaltsschreiben wird gerügt, dass die eingetragenen Marke “Autoflirt” verletzt worden sei. … Weiterlesen
Neues Logo für das Reiseportal Wikivoyage
Die Wikimedia Foundation sucht nach einem Bericht von Heise für ihr jüngstes Projekt, das Reiseportal Wikivoyage, in neues Logo. Wikimedia hat nach eigenen Angaben von der WTO eine Unterlassungserklärung zugestellt bekommen, weil sich die beiden Logos zu sehr ähneln. Die … Weiterlesen