Schlagwort-Archive: Ursachen
Intel will Tausende Mitarbeiter entlassen
Der US-Chiphersteller Intel stellt sich offenbar auf Sparmaßnahmen ein. Im letzten Quartal machte Intel einen deutlichen Verlust. Nach einem Bericht von Bloomberg plant Intel eine “erhebliche Verringerung der Mitarbeiterzahl”. Eine offizielle Ankündigung der Sparmaßnahmen soll zusammen mit dem nächsten Quartalsbericht … Weiterlesen
Zuviel Weißheit in Künstlichen Intelligenzen (KIs)
Nein, das ist kein Schreibfehler in der Überschrift. Mit “Weißheit” sind weißen Stereotypen in intelligente Maschinen (Künstliche Intelligenzen, KIs) gemeint, die diese nahezu ausschließlich aufweisen, wie zwei Wissenschaftler der University of Cambridge jetzt herausgefunden haben. Sie haben eine Abhandlung mit … Weiterlesen
Das Wort zum Sonntag: Der Todeskampf des Planeten Erde
Vor 73 Jahren endete der letzte Krieg in Mitteleuropa – und drei Jahre später wurde ich geboren und habe damit bis heute in sieben Jahrzehnten keinen Krieg erlebt. Wenn das kein gutes Timing ist… Ob die Menschheit aber das Jubiläum … Weiterlesen
Bitcoin auf einem Jahrestief unter 5.000 Euro
Nach einem Maximum bei etwa 20.000 Dollar im letzten Herbst gibt der Kurs der Kryptowährung BitCoin immer weiter nach. Aktuell steht das Kryptogeld auf der Handelsplattform Bitstamp mit 5.774 Dollar auf seinem bisherigen Jahrestief. Das sind alleine im laufenden Jahr, … Weiterlesen
Zalando mit Millionenverlusten – Aktie stürzt ab
Online-Modehändler Zalando, ein Kind aus dem Berliner Brutkasten Rocket Internet der als “Copy Cats” bekannten Samwer-Brüder, beweist eigentlich den Schwachsinn der Idee, dass Wachstum vor Gewinn geht. Heute gab es schlechte Nachrichten für Freunde des gehobenen Zockens an der Börse: Die Zalando-Aktie … Weiterlesen
Übersteht das Haus Europa die Griechenland-Krise?
Spiegel Online bringt heute ein Streitgespräch zwischen einem “Befürworter” (Christian Reiermann) und einem “Gegner” (Sven Böll) des Grexit. Aber diese Diskussion geht voll am Thema vorbei und verliert sich in Symptomen, statt die Ursachen herauszuarbeiten. Mich erinnert die Euro-Zone an ein Haus, … Weiterlesen