Schlagwort-Archive: USB-C
USB-C als Ladestandard in der EU beschlossen
Von Ende übernächsten Jahres an müssen sich alle Hersteller an die USB-C-Richtlinie halten, wenn sie weiterhin Hardware in der EU verkaufen wollen. Das gilt auch für Apple und Microsoft… Der einheitliche Ladestandard USB-C für Smartphones und andere Geräte in der Europäischen … Weiterlesen
Ein schlechter Witz: USB-C wird EU-Standard bei Smartphones
Das EU-Parlament triumphiert: USB-C wird in Europa zum Standard, samt Power Delivery. Das wäre noch vor 10 Jahren begrüßenswert gewesen, kommt aber heute um etwa 15 Jahre zu spät – denn in die meisten neuen Smartphones haben die Hersteller schon … Weiterlesen
Am Dienstag will die EU einheitliche Ladekabel beschließen
Die EU-Abgeordneten und die Mitgliedsstaaten wollen sich bis nächsten Dienstag auf einen einheitlichen Ladestandard für Elektrogeräte einigen. Der einheitlicher Ladekabelstandard in der EU rückt näher: Nach einem Bericht von Reuters, sollen sich Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten sowie EU-Abgeordnete am 7. Juni 2022 … Weiterlesen
USB-C wird einheitlicher Ladekabel-Standard in Europa
Wenn sich jetzt das EU-Parlament noch mit den Mitgliedsstaaten einigt, kann USB-C der alleinige Kabelstandard in Europa werden. Einheitliche Ladekabel für Handys und andere Kleingeräte rücken jetzt näher. Die EU-Parlamentarier einigten sich gestern auf ihre Position zu dem Vorhaben: In … Weiterlesen
In Zukunft nur noch USB-C für’s Smartphone
Per Richtlinie will die EU-Kommission jetzt regeln, dass Elektronikhersteller künftig USB-C-Kabel zum Aufladen ihrer Geräte verwenden müssen. Das betrifft nicht nur Smartphones und Tablets, sondern auch Kameras, Kopfhörer und ähnliche Geräte, berichtet die Süddeutsche Zeitung, welcher auch der Entwurf der … Weiterlesen
Update macOS 11.2.2 gegen Schäden durch USB-C-Geräte
Ein schnelles (Notfall-)Update außer der Reihe Das neue Update MacOS Big Sur 11.2.2 ist eine Art Notfall-Update, das Macbooks vor Beschädigungen durch nicht konforme USB-C-Hubs und -Docks von Drittanbietern schützen soll. In den Veröffentlichungsnotizen ist zu lesen: “MacOS Big Sur … Weiterlesen
Ein USB-C-Netzteil für alle Geräte
In meiner “Elektrokiste” finden sich inzwischen viele Netzteile und Ladekabel, die mit irgendwelchen Geräten wie Handys, Tablets oder Smartphones mitgeliefert wurden, die ich aber nicht wirklich benutze. Deshalb freue ich mich, dass nach Apple jetzt auch Xiaomi darauf verzichtet, jedem … Weiterlesen
Musiker beklagen Audioprobleme beim 2018er Mac
Wachsende Nutzerzahlen von Macs mit Apples Sicherheitschip T2 sorgen auch für eine wachsende Zahl von Berichten der Nutzer über Audioprobleme mit den Geräten. Speziell bei der Musikproduktion kann es mit den im vorigen Jahr neu eingeführten Mac-Modellen zu erheblichen Störungen … Weiterlesen
Apple steigt mit iPhone und iPad auf USB-C um
Apples Lightning-Anschluss an den Mobilgeräten iPhone und iPad war für die Benutzer ein Paradebeispiel für Inkompatibilität und für Apple eine sprudelnde Einnahmequelle durch die proprietären Kabel, Adapter oder anderes Zubehör. Offenbar überarbeitet der Konzern gerade die hauseigenen Netzteile und die … Weiterlesen
Apple macht USB-C-Komponenten teurer
Letztes Wochenende hat Apple seine mehrmonatige Rabattaktion, die schon seit November letzten Jahres läuft, beendet und die Preise für USB-C-Adapter, Monitore und Speichermedien wieder deutlich erhöht. Eigentlich dachten viele ja, dass der Konzern die Aktion, die ursprünglich schon im Dezember enden … Weiterlesen