Schlagwort-Archive: Verbesserung
Vodafone schließt seine Mobilfunk-Femtozellen
Mobilfunkanbieter Vodafone kündigt jetzt seine Verträge mit Kunden, die eine UMTS-Femtozelle zur Verbesserung der Inhouse-Versorgung für Mobiltelefone betreiben. Diese Kleinstzellen helfen den Nutzern von Gebäuden zu nutzbaren Mobilfunk-Verbindungen beispielsweise in innenliegenden Räumen oder in Kelleretagen. Vodafone führte das Angebot auf … Weiterlesen
Ausverkauf bei Abiturnoten: Einser-Abis vervierzehnfacht
Der Deutsche Lehrerverband beklagt laut Verbandspräsident Josef Kraus eine „Inflation“ guter Schul- und Abiturnoten. Allein in Berlin habe sich die Zahl der Abiturzeugnisse mit einem Notendurchschnitt von 1,0 innerhalb von zehn Jahren vervierzehnfacht. Das deute allerdings nicht auf eine entsprechende Verbesserung … Weiterlesen
Service Pack verbessert Lizenzmodell des SQL-Servers 2016
Für Microsofts SQL Server 2016 steht ab sofort das Service Pack 1 bereit, das außer Fehlerbehebungen  auch wesentliche Verbesserungen im Lizenzmodell enthält. Viele Funktionen, für die bisher eine teure Enterprise-Lizenz notwendig war, stehen jetzt auch in der Standardversion und in der … Weiterlesen
Freifunk Lüdinghausen: Neue Übersichtskarte
Wer sich heute schon einen Überblick über das Freifunk-Bürgernetz in Lüdinghausen verschafft hat, wird bemerkt haben, daß seit heute eine neue Karte eingeblendet wird. Der Innenstadtbereich ist jetzt rot eingefärbt und die Karte ist jetzt detailreicher, dafür aber auch gespickt … Weiterlesen
Client-Statistik der Freifunk-Münsterland-Karte verbessert
Wenn man über Unschönes meckert, sollte man auch Verbesserungen anerkennen. Es geht um die Client-Statistik, die die Freifunk-Münsterland-Karte seit einiger Zeit zu jedem angeklickten Knoten anzeigt. Erst gestern hatte ich mich negativ über die krummen Werte der Skalierung ausgelassen – und … Weiterlesen
Audio-Workstation Ardour 4.0 läuft jetzt auch unter Windows
Die Audio-Workstation Ardour kann jetzt auch unter Windows genutzt werden. Ab der gerade erschienenen Version 4.0 steht die digitale Audio Workstation für Microsofts Betriebssysteme ab Windows XP als Entwicklerversion zum Download bereit. Es geht jetzt ohne Audio Conection Kit Die Benutzeroberfläche ist vollständig erneuert worden … Weiterlesen
Googles Browser Chrome wird zum Pusher
Google hat gestern die neue Version 42 seines Chrome-Browsers veröffentlicht. Dieser aktualisierte Browser für Windows, Mac und Linux kann jetzt auch Push-Nachrichten von Internetseiten empfangen. Über diese Funktion können die Benutzer auch dann Neuigkeiten zugesandt bekommen, wenn sie die sendende Internetseite überhaupt nicht geöffnet haben … Weiterlesen