Schlagwort-Archive: verboten
Esoterik: “Wasservitalisierer” wegen Funkstörungen verboten
In der vorigen Woche hat die Bundesnetzagentur den Verkauf und die Nutzung eines sogenannten Wasservitalisierers des Schweizer Unternehmens Wassermatrix verboten, weil das esoterische Gerät Funkstörungen verursacht. Das bestätigte die Behörde am 12. März 2021. Sowohl Funkamateure als auch die Marktüberwachungsbehörden … Weiterlesen
Bundesnetzagentur hat die Auskunftsnummer 11830 verboten
Viele Beschwerden über die Auskunftsnummer 11830 haben die Bundesnetzagentur auf den Plan gerufen. die die Nummer 11830 zum Schutz der Verbraucher jetzt verboten hat. Anrufer seien über diese Auskunftsnummer häufig weitervermittelt worden seien, ohne dabei transparent über den Preis dafür … Weiterlesen
Vorsicht: Spionage-Apps auf dem Smartphone
Hier geht es weniger um die Spionage-Apps von Google, die aktuell in aller Munde sind, weil der Suchmaschinenriese Standortdaten auch dann erfasst und speichert, wenn man als Benutzer die Funktion abschaltet. Das ist Datendiebstahl mit dem Recht desjenigen, der es … Weiterlesen
Teure Reparaturen kennzeichnen Apples Homepod
So machen Apple & Co. unseren Planeten kaputt! Dreihundertfünfzig Dollar kostet der gerade auf den Markt gekommene Tisch-LauschLautsprecher von Apple namens Homepod. Auf der Apple-Website für die USA hat der Hersteller des zweifelhaften neuen Produktes inzwischen nähere Details zu seinen Servicepreisen für … Weiterlesen
EU-Verordnung gegen Geoblocking
Eine Erhebung der EU-Kommission zeigte, dass fast zwei von drei Onlineanbietern in Europa Geoblocking nutzen. Dabei werden ausländische Kunden häufig einfach auf andere Seiten weitergeleitet, auf denen die Produkte entweder nicht verfügbar oder eben teurer sind. Und damit ist nach … Weiterlesen
Das erzwungene Ende von Apples Mac Mini 2011
Der Konzern mit dem angebissenen Apfel hat soeben einen hübschen kleinen Computer ausgemustert, den Mac Mini 2011. Damit gibt es für das quadratische kleine Kästchen aus dem Hause Apple keine Reparaturen und auch keine Ersatzteile mehr. Sobald also das nächste … Weiterlesen
Linux elitär betrachtet
Systemd ist der Name des für den Start eines Linux-Systems verantwortlichen Prozesses. Und dieser Dienste-Manager legt mal wieder die elitäre Denke so mancher “Linux-Fanboys” ziemlich deutlich offen. Einen Patch für die Beseitigung eines gravierenden Fehlverhaltens von Systemd dürfte es ja … Weiterlesen
Aktivierung von Kunden-Hotspots durch Unitymedia verboten
Der Kabelprovider Unitymedia hatte im Mai 2016 seinen Kunden mitgeteilt, auf deren WLAN-Routern unter anderem automatisch ein zweites WLAN-Signal für andere Kunden freizuschalten. Umsetzung nach Gutsherrenart Falls der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen widerspreche, würden dann für ihn bestimmte Pflichten wie … Weiterlesen