Schlagwort-Archive: Verbraucherzentrale NRW
Internet zu langsam: Tool berechnet Preisminderung
Seit Dezember 2021 genießen Kunden von Providern neue Rechte. Doch Anbieter minderten die monatlichen Kosten in etlichen Fällen offenbar viel zu niedrig. Hier hilft jetzt ein Tool der Verbraucherzentrale NRW. Mit einem neuen Online-Tool können die Verbraucher in Deutschland jetzt … Weiterlesen
Verbraucherschutz mahnt Playstation Network ab
Vorgestern hat die Verbraucherzentrale NRW die deutsche Niederlassung von Sony, die für das Geschäft mit der Playstation zuständig ist, abgemahnt. Dabei geht es den Verbraucherschützern um die Nutzungsbedingungen des Playstation Network und um dessen Shop. Gezahltes Geld ohne Gegenleistung einkassieren Unter anderem bemängelt die … Weiterlesen
Aktivierung von Kunden-Hotspots durch Unitymedia verboten
Der Kabelprovider Unitymedia hatte im Mai 2016 seinen Kunden mitgeteilt, auf deren WLAN-Routern unter anderem automatisch ein zweites WLAN-Signal für andere Kunden freizuschalten. Umsetzung nach Gutsherrenart Falls der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen widerspreche, würden dann für ihn bestimmte Pflichten wie … Weiterlesen
Amazons Primeday oder eher Jeff’s Resterampe?
Amazons “Prime Day” kam gestern wieder mit vielen Rabatten für einzelne Produkte. Allerdings hat die Verbraucherzentrale NRW kritisiert, daß die Preisnachlässe oftmals künstlich aufgeblasenen sind und mitunter Ladenhüter angeboten werden. Heise Online prägte den Begriff “Jeff’s Resterampe” für den Schnäppchentag. Auch vor “fiktiven … Weiterlesen
Nach einer Abmahnung lenkt Unitymedia bei Hotspots ein
Kabelnetzprovider Unitymedia hat nach einer Abmahnung der Verbraucherzentrale im Streit über die Geschäftsbedingungen für das an Kundenanschlüssen aufgebaute Hotspot-Netz ein. Insbesondere wollte der Provider seinen Kunden verbieten, den Router abzuschalten. Unterlassungserklärung abgegeben “Wir haben gegenüber der Verbraucherzentrale NRW am 20. Mai … Weiterlesen
Amazon sperrt Kundenkonten wegen Retouren
Wenn Amazon Ihnen eine der berüchtigten Emails von cis@amazon.de zuschickt und damit Ihren Kunden-Account beim weltgrößten Online-Versand mit dem weltweit schwächsten Unrechtsbewußtsein sperrt, bedeutet das nicht etwa nur, daß Sie sich einen neuen Online-Shop für Ihre Einkäufe im Internet suchen müssen. Betrug … Weiterlesen
Verbraucherschutz gewinnt Prozess um Facebook-Likes
Man sollte es wie eine Art letzte Warnung an viele deutsche Unternehmen betrachten, die Facebooks Gefällt-mir-Button auf ihren Internetseiten einbinden: In ihrer Klage wegen des Daumen-hoch-Buttons und insbesondere seiner Tracking-Funktion hat das Landgericht Düsseldorf der Verbraucherzentrale NRW weitestgehend recht gegeben. Die Verbraucherschützer hatten … Weiterlesen
Amazon muß Zugang zu gekauften Inhalten ermöglichen
Wer häufiger Rücksendungen macht, muß beim Onlinehändler Amazon damit rechnen, daß sein Kundenkonto dort gesperrt wird. Damit sind dann bei Amazon gekaufte digitale Inhalte wie Ebooks, Musik und Videos oder Spiele für ihn nicht mehr nutzbar. Jetzt hat das Oberlandesgericht … Weiterlesen
Nur ein Euro weniger im Monat für Strom :(
Seit 15 Jahren ist der Strompreis für deutsche Haushalte zum ersten Mal etwas gesunken. Nach Angaben des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) von heute zahlt ein Haushalt mit drei Personen und einem Jahresverbrauch von 3500 Kilowattstunden aktuell ca. 84 Euro pro Monat für Strom. … Weiterlesen
Erfolg vor Gericht: Telekom darf DSL nicht drosseln
Die folgende Nachricht erhielt ich heute vom Petitions-Portal change.org: Heute ist ein guter Tag für alle Internetnutzer. Das Kölner Landgericht hat der Telekom heute untersagt, ihren Drosseltarif wie geplant umzusetzen. Nachdem die Verbraucherzentrale NRW geklagt hat, sind die Vertragsklauseln für … Weiterlesen