Schlagwort-Archive: Verschlüsselung
Telekom-Chef: De-Mail ist ein „toter Gaul“
Fast zehn Jahren ist es her, dass die Bundesregierung im April 2011 mit dem DE-Mail-Gesetz eine neue, rechtssichere Möglichkeit startete, um mit Behörden und Unternehmen Kontakt aufzunehmen. Datenschnüffelei von Anfang an fest eingebaut Die Verschlüsselung dabei ist mehr als lächerlich, … Weiterlesen
Schlechte Tipps vom obersten Datenschützer
Ein aktuelles Beispiel für Politik im „Neuland“: Auf einen Flyer zum „sicheren Surfen„, den seine eigene Behörde veröffentlicht und offenbar im Dezember aktualisiert hat, weist der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber auf Twitter hin. Ratgeber in der Kritik Ulrich Kelbers Tweet geriet aber recht … Weiterlesen
Messenger Signal arbeitet an Videokonferenzen
Die Entwickler von Signal arbeiten an einem Gruppen-Videoanruf mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, gab der Entwickler Moxie Marlinspike kürzlich in einem Interview bekannt. Am 10. Dezember kam auch eine entsprechende Ankündigung in den Releasenotes von Signal Desktop, dem Desktop-Client des verschlüsselten Messengers. Allerdings … Weiterlesen
EU-Innenminister wollen Verschlüsselung aushebeln
Immer, wenn Menschen auf große Ereignisse fixiert sind, sei es eine Fußballweltmeisterschaft, ein Terroranschläge oder eine Virus-Pandemie, versuchen datengeile Politiker, im Schatten des Ereignisses für die Bürger negative Gesetze durchzusetzen. Die Politiker wollen mit allen Mitteln an Inhalts- und Verbindungdaten … Weiterlesen
Kretschmann-Land testet Microsoft 365 an Schulen
In Baden-Württemberg, dem Ländle des (nicht wirklich) Grünen Wilfried Kretschmann, soll im Rahmen eines Pilotprojekts eine speziell angepasste Version von Microsoft 365 an mehreren Schulen getestet werden. Office-Sonderversion mit reduziertem Datenklau Diese Testversion ist eine angepasste Version von Microsoft 365, … Weiterlesen
Thunderbird 78.2.1 kommt mit eingeschaltetem PGP
Thunderbird 78.2.1 ist zwar nur ein kleines Update des freien Mailclients aus dem Hause Mozilla, bringt aber eine lange erwartete, große Änderung: Dieses Update von Thunderbird aktiviert nun endlich die Verschlüsselung mit OpenPGP. Gerade haben die Entwickler das Update für … Weiterlesen
Microsoft aktiviert TLS 1.3 in Windows 10
In einem Blogeintrag hat Microsoft angekündigt, dass vom Insider-Build 20170 an die neueste Version des Verschlüsselungsprotokolls Transport Layer Security (TLS) ab Hersteller in Windows 10 aktiviert ist. Nach Angaben von Microsoft ist es der erste Schritt, TLS 1.3 in allen … Weiterlesen
Ransomware stoppt Dienste und Produktion von Garmin
Garmin vertreibt Fitnesstracker, Smartwatches und Rad-Navigationsgeräte und musste jetzt mehrere seiner Dienste für Smartwatches und Wearables abschalten. Damit reagiert das Unternehmen auf einen Angriff mit einer Erpressersoftware, die dort zur Verschlüsselung von Daten sowohl im internen Netzwerk als auch auf Produktionssystemen … Weiterlesen
Der Erpressungstrojaner Emotet ist wieder aktiv
Zuletzt mussten wir im Dezember über den Erpressungstrojaner Emotet berichten. Jetzt ist der Schädling nach mehrmonatiger Pause wieder aktiv geworden. Die Angriffsziele lagen zwar vor allem in den USA und in Großbritannien, das kann aber schon morgen anders aussehen… Emotet … Weiterlesen