Schlagwort-Archive: Verschlüsselung
Let’s Encrypt-Gründer Peter Eckersley verstorben
Der EFF-Aktivist Peter Eckersley zeigte viele Schwächen bei TLS-Zertifikaten auf und schuf mit Let’s Encrypt eine kostenlose Alternative für die Verschlüsselung von Internetseiten. Eckersley verstarb überraschend an einer erst vor wenigen Tagen festgestellten Krebserkrankung. Peter Eckersley, einer der Begründer von … Weiterlesen
Berlinale schützt Premierenfilme mit Quantenverschlüsselung
Zwischen dem Filmverteilungszentrum und dem Berlinale-Palast schützt der Netzwerkdienstleister Colt die Premierenfilme in diesem Jahr mit Quantenkryptografie. Der Schlüsselaustausch wird als physikalisch nicht abhörbar angesehen. Publikumswirksam nutzt Colt als Netzwerkdienstleister der Internationalen Filmfestspiele in Berlin in diesem Jahr erstmals Quantenkryptografie … Weiterlesen
Microsoft: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Teams-Anrufe
Microsoft hat jetzt die allgemeine Verfügbarkeit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) für One-to-One-Teams-Anrufe angekündigt. Nach Informati9onen aus einem Blogeintrag haben Administratoren jetzt die Möglichkeit, diese Funktion für ihre Organisationen zu aktivieren und zu kontrollieren, sobald sie das Update erhalten haben. Standardmäßig wird … Weiterlesen
Verschlüsselungssoftware legt Verwaltung von Schwerin lahm
In der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern Schwerin und dem angrenzenden Landkreis Ludwigslust-Parchim hat ein Verschlüsselungstrojaner weite Teile der öffentlichen Verwaltung lahmgelegt. Die Schadsoftware wurde in der Nacht auf Freitag auf den Systemen des kommunalen Unternehmens KSM/SIS entdeckt, das die IT-Dienste für … Weiterlesen
Kostenloses Entschlüsselungswerkzeug für Opfer von REvil
Die Sicherheitsforscher von Bitdefender geben nach eigenen Angaben allen Opfern von Attacken mit den Verschlüsselungstrojanern der Gruppe REvil (Sodinokibi) vor dem 13. Juli die Möglichkeit, mit ihrem neuen, universellen Entschlüsselungsprogramm Ihre Daten zu entschlüsseln und so wieder zurück zu bekommen. … Weiterlesen
Die Cloud ist der Computer von jemand anderem
Es gibt gar keine Cloud, sondern nur die Computer anderer Leute Wenn man seine Daten in die Cloud gibt, gibt man sie auch aus der Hand. Das vergessen viele Unternehmen meist recht schnell, wenn sich die ersten positiven Effekte des … Weiterlesen
DE-Mail: Die Deutsche Telekom begräbt einen toten Gaul
Die Deutsche Telekom bringt den “toten Gaul” DE-Mail noch in diesem Monat endgültig unter die Erde. Die Deutsche Telekom stellt den Email-Verschlüsselungsdienst DE-Mail für ihre eigenen Kunden endgültig ein. Die Telekom sagt dazu, man habe sich “strategisch entschieden, den De-Mail-Dienst aufgrund fehlender Wirtschaftlichkeit nur … Weiterlesen
Facebook Messenger mit mehr Verschlüsselung
Beim Facebook Messenger können die Benutzer in Zukunft mehr Inhalte verschlüsseln und auch ein Verfallsdatum für ihre Nachrichten festlegen. Außerdem können die Nutzer jetzt genau festlegen, wann eine Chatnachricht automatisch gelöscht werden soll. Sprachanrufe und Videoanrufe jetzt verschlüsselbar Facebook erweitert … Weiterlesen
Gehackte Chats sorgen für 1.800 Festnahmen
Nachdem sich die Behörden Zugang zu den verschlüsselten Chatnetzen EncroChat und Sky ECC verschaffen konnten, melden sie zahlreiche Ermittlungserfolge. Ermittlungserfolge durch gehackten EncroChat Nach der Entschlüsselung des Kurznachrichtendienstes EncroChat konnten Ermittler in Europa um die 1.800 mutmaßliche Schwerverbrecher festnehmen. Dazu … Weiterlesen
Telekom-Chef: De-Mail ist ein „toter Gaul“
Fast zehn Jahren ist es her, dass die Bundesregierung im April 2011 mit dem DE-Mail-Gesetz eine neue, rechtssichere Möglichkeit startete, um mit Behörden und Unternehmen Kontakt aufzunehmen. Datenschnüffelei von Anfang an fest eingebaut Die Verschlüsselung dabei ist mehr als lächerlich, … Weiterlesen