Schlagwort-Archive: Videotelefonie
WLAN auf 6 GHz verdoppelt verfügbares Spektrum
Heute hat die Bundesnetzagentur eine Allgemeinzuteilung für WLAN Nutzungen im 6-GHz-Bereich veröffentlicht. „Wir verdoppeln das verfügbare Spektrum für WLAN nahezu. Hiermit wird die weitere Digitalisierung vorangetrieben und weitere Innovationen werden ermöglicht“, sagte dazu der Präsident der Bundesnetzagentur Jochen Homann. Das … Weiterlesen
Amazon bringt Messenger Anytime
Nach einem Bericht von AFTVNews will der Handelsriese Amazon bei der Planung seines Messengers Anytime von seinen Kunden wissen, was diese von einem guten Messenger-Dienst erwarten und führt zurzeit Befragungen dazu durch. Mit Anytime chatten, videofonieren, einkaufen und buchen Dem … Weiterlesen
Googles Videotelefonie-App Duo für alle freigegeben
Nur zwei Tage nachdem Google seine Videotelefonie-App Duo für wenige Nutzer im eigenen Play Store freigeschaltet hatte, ist die App jetzt offiziell für Smartphones mit Android und iOS verfügbar. Mit Duo will Google mehr Marktanteile bei Videotelefonaten gewinnen. Duo steht unter anderem im Wettbewerb mit Microsofts … Weiterlesen
Neue Konkurrenz für Skype & Co.: Google Duo
Google will mit einer neuen Videotelefonie-App Duo stärker bei Videoanrufen mitmischen. Der Suchmaschinen-Konzern startet heute die Veröffentlichung der im Mai auf der Entwicklerkonferenz I/O angekündigten App. Das sowohl für Android als auch für iOS erhältliche Duo tritt unter anderem gegen Platzhirsch Skype von … Weiterlesen
Günstiges Smartphone Medion S5004 von Aldi
Ab Donnerstag, dem 14. Juli, hat Aldi Nord wieder ein Android-Smartphone im Programm. Das 5 Zoll große Dual-SIM-Gerät Medion S5004 gibt es für 159 Euro. Dazu gehört auch ein Aldi-Talk-Starterpaket mit 10 Euro Startguthaben. Online kann man das im Februar auf dem Mobile … Weiterlesen
Skype – ein Videotelefondienst spaltet die Nutzer
Microsoft möchte seine Videotelefonielösung Skype pushen und will deshalb jetzt Entwicklern die Integration von Skype schmackhaft machen. Ein Software Development Kit (SDK) für Skype steht schon als Preview für die Mobilbetriebssysteme Android und iOS zur Verfügung. Zur Integration von Skype in die Programme von … Weiterlesen
Videotelefonate ohne Skype-Account
In den USA und Großbritannien testet Skype-Mutter Microsoft schon die neue Funktion für seinen Messenger Skype ein, die Einladungen in und die Teilnahme an Konversationen vereinfachen soll. Benutzer der Windows-, Mac- und Webversion des Videotelefonie- und Chatprogramms können damit einen einmaligen Link erzeugen und … Weiterlesen
Skype für Windows bekommt einen Simultanübersetzer
Mit dem Schulenglisch klappt es ja bei den meisten noch, ein fremdsprachliches Telefonat zu führen. Spricht der Gesprächspartner aber Französisch, Italienisch oder Spanisch, wird es bei den meisten dann doch eng. Wer sich dann auch noch mit einem Partner in … Weiterlesen
Neue Skype-Version 7.0.60.102 für Windows-Rechner
Eine neue Version des Videotelefonie- und Messengerprogramms Skype kam jetzt per automatischem Update auf die Windows-Rechner. Auf den ersten Blick fällt auf, dass in der nicht geteilten Ansicht der größte Teil der Fensterfläche für Werbung benutzt wird, was man aber … Weiterlesen
Lync wird zu Skype for Business
Noch hat Microsoft zwei Videotelefonie-Lösungen im Angebot. In der ersten Jahreshälfte 2015 soll aber Schluss mit der internen Konkurrenz sein: Microsoft benennt Lync in Skype for Business um. Der neue Name kommt auch für den Lync Server kommen, der dann als Skype for Business Server … Weiterlesen