Schlagwort-Archive: VZBV
Verbraucherzentrale VZBV: Datenrate von 30 MBit reicht
Gerade hat die Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) ihre Vorstellung für die Datenübertragungsrate eines Universaldienstes geändert. Das kann man einer Stellungnahme der Verbraucherschützer vom 31. Januar 2022 entnehmen. VZBV reduziert die Mindest-Bandbreite Statt der bisher angeführten 50 MBit/s hält der VZBV jetzt … Weiterlesen
Sammelklage: Parship dürfte eine Kündigungswelle erleben
Die Verbraucherzentrale ruft jetzt von Parship Trennungswillige zur Kündigung ihrer Abos bei Parship und zur Teilnahme bei einer Musterfeststellungsklage auf. Der Betreiber des Dating-Portals PE Digital nennt das aber aussichtslos. Gute Nachrichten für Trennungswillige: Am Montag hat Das Oberlandesgericht Hamburg … Weiterlesen
Verbraucherschützer: Der Strom muss billiger werden
Verbraucherschützer fordern Entlastung bei den Energiekosten Wegen der stark gestiegenen Gas- und Strompreise fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) jetzt eine Entlastung der Privathaushalte bei den Zusatzkosten. Es brauche unter anderem auch eine Senkung der Stromsteuer, sagte der Energieexperte des Verbandes, … Weiterlesen
Vodafone mit auffällig vielen Beschwerden
Beschweren sich Kunden über Telekommunikationsanbieter, fällt dabei am häufigsten der Name “Vodafone”, ergab eine Auswertung des Verbraucherzentrale-Bundesverbands (VZBV). In den meisten Fällen geht es dabei um untergeschobene Verträge. Wenn Telcos ihre Produkte an den Mann bringen wollen, scheint kein Aufwand … Weiterlesen
Musterklage der Verbraucherzentrale gegen Parship
Wenn Kunden nicht rechtzeitig kündigen, verlängert sich die kostenpflichtige Mitgliedschaft bei dem Online-Partnervermittler Parship automatisch. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) sagt, das sei nicht rechtens und strebt jetzt eine entsprechende Musterfeststellungklage an. Er will dadurch erreichen, dass die AGBs von Parship … Weiterlesen
“Onlineshop” Turbado: Vertragsfalle Miete statt Kauf
Wenn auch Sie ein Smartphone oder Tablet im slowakischen “Onlineshop” Turbado gekauft haben, sollten Sie das Geschäft dringen noch einmal überprüfen, denn es könnte gut sein, dass Sie das Gerät nicht gekauft, sondern nur gemietet haben und das dicke Ende … Weiterlesen
Kammergericht stoppt Netflix’ Preiserhöhungsklausel
Netflix versucht bisher in Deutschland, sich ohne genauere Begründung das Recht auf Preiserhöhungen vorzubehalten. Dazu entschied das Berliner Kammergericht inzwischen, dass die entsprechende Klausel in den Nutzungsbedingungen Netflix “einen unangemessenen Erhöhungsspielraum” eröffne. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) erreichte dies Urteil schon … Weiterlesen
CDU blockt Begrenzung von Handyverträgen auf ein Jahr ab
Ein Beispiel aktueller Gesetzgebung deutscher Politiker Das von Verbraucherschutzministerin Christine Lambrecht (SPD) geplante Gesetz gegen Kostenfallen soll Mobilfunkverträge statt auf die bisherigen 24 Monate auf nur noch ein Jahr begrenzen. Das klingt sozial, richtig und nach echtem Verbraucherschutz durch die … Weiterlesen
Verbraucherschützer gegen Vodafone-Datenautomatik
Die Verbraucherschützer können erneut einen Erfolg gegen Datenautomatik-Klauseln in Mobilfunkverträgen vorweisen: Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) teilte mit, dass das Landgericht Düsseldorf dem Netzbetreiber Vodafone jetzt untersagt hat, seinen Kunden ohne deren ausdrückliche Einwilligung zusätzliches Datenvolumina über den gewählten Tarif hinaus zu … Weiterlesen