Schlagwort-Archive: Wachstum
IDC: Notebooks deutlich vor Desktops
Die Marktforscher von International Data Corporation (IDC) prognostizieren für das vierte Quartal 2020 eine Steigerung der Notebook- und Desktop-PC-Verkäufe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um insgesamt 18,2 Prozent. Auch bedingt durch Homeoffice und Fernunterricht in der Corona-Pandemie soll sich die Entwicklung … Weiterlesen
Teamviewers starkes Wachstum bringt gute Rendite
Zur Freude des Finanzinvestors Permira, einer britischen Heuschrecke, die das deutsche Unternehmen Teamviewer mit der gleichnamigen Fernwartungssoftware als Hauptprodukt an die Börse gebracht hat, wird Teamviewer für den Finanzinvestor zu einem immer besseren Geschäft… Weitere Anteile verkauft Gut ein Jahr … Weiterlesen
Zahlen von Facebook, Google, Apple und Amazon
Gestern war „Super Thursday“ an den US-Börsen, denn die vier Technologie-Schwergewichte Amazon, Apple, Facebook und Google legten nach Börsenschluss die Geschäftszahlen zum zweiten Quartal vor. Alle der vier größten IT-Konzerne übertrafen die Erwartungen — allerdings musste Google als einziger einen … Weiterlesen
Twitter: Quartalsverlust trotz Nutzerwachstum
Im ersten Quartal 2020 muss Twitter trotz Wachstum bei Unsatz und Nutzerzahl während der Corona-Krise einen Millionenverlust ausweisen. Der Kurznachrichtendienst ist durch Auswirkungen der Pandemie in die roten Zahlen gerutscht. Twitter schloss sein erstes Quartal mit einem Verlust von 8,4 … Weiterlesen
Eine Milliarde Rechner nutzen Windows 10
Inzwischen läuft Windows 10 auf mehr als 1 Milliarde Geräten weltweit. Das teilte Corporate Vice President der Sparte Modern Life and Devices, Yusuf Mehdi, mit: „Wir freuen uns, heute bekannt geben zu können, dass sich über eine Milliarde Menschen in … Weiterlesen
PCs: Das Ende von Windows 7 bringt Umsatzwachstum
Im dritten Quartal 2019 ist der PC-Markt im Vergleich zum Vorjahr wieder gewachsen, sagen die drei Marktforscher Canalys, Gartner und IDC . Wichtigster Antreiber für das Geschäft war laut allen dreien das Support-Ende von Windows 7 zum Jahresende. Wer keine … Weiterlesen
Bär, Maas und Spahn – Prototypen der Windschlüpfrigkeit
Der Typ Politker, den beispielsweise Dorothee Bär (CSU), Heiko Maas (SPD) und Jens Spahn (CDU) verkörpern, hat etwas zum Prinzip erhoben, das man früher „sein Mäntelchen nach dem Wind hängen“ nannte. Obwohl sich so schnell, wie diese Berufspolitiker ihre Meinung … Weiterlesen
Markt für Smartphones ist gesättigt
Der Bedarf der Deutschen an Smartphones ist inzwischen offensichtlich gesättigt. Die aktuelle Analyse des 4. Quartals 2017 der Marktforscher von Gartner stellte für das abgelaufene Quartal zum ersten Mal einen Rückgang der Smartphone-Verkäufe fest. Nur die Hersteller Huawei und Xiaomi legten … Weiterlesen
Kommentar: Die Verlierer wollen mit Gewalt an die Macht
Die drei größten Verlierer der letzten Bundestagswahl sind überdeutlich abgewählt worden. Zur Erinnerung habe ich das Wahlergebnis links abgebildet. Zusammen haben CDU, CSU und SPD fast 14 Prozent der Stimmen verloren, alle anderen konnten hinzugewinnen – am meisten die AFD und … Weiterlesen
Luxemburg, die Konzerne und die Steuern
Xavier Bettel, Premierminister des kleinen Großherzogtums Luxemburgs, lehnt eine Besteuerung des Umsatzes großer Internet-Konzerne ab. „Es ist wichtig, dass wir das Spiel der Globalisierung mit den gleichen Regeln spielen, die für alle gelten“, briefte Bettel die dpa. Eine Entscheidung über … Weiterlesen