Schlagwort-Archive: Wappen
Foto: Schwertlilie
Die Lilien in meinem Garten in Lüdinghausen-Lüdinghausen stehen noch immer in voller Blüte. Diese blaue Schwertlilie, die auch unter ihrem wissenschaftlichem Namen Iris bekannt ist, lässt ahnen, wieso die Lilie als Schmuck viele mittelalterliche Wappen ziert. Foto: Dr. Martin Merz, Canon EOS … Weiterlesen
Foto: Blaue Schwertlilienblüte
Schwertlilien beginnen ab dem Frühsommer in meinem Garten in Lüdinghausen-Berenbrock zu blühen. Diese blaue Schwertlilie, die vielen auch unter ihrem wissenschaftlichem Namen Iris bekannt ist, lässt ahnen, wieso die Blume als Schmuck so manches mittelalterliche Wappen zierte. Im Frankreichs Süden, beispielsweise in … Weiterlesen
Foto: Schwertlilienblüte
Die Lilien in meinem Garten in Lüdinghausen-Berenbrock stehen schon in voller Blüte. Diese blaue Schwertlilie, die auch unter ihrem wissenschaftlichem Namen Iris bekannt ist, lässt ahnen, wieso die Blume als Schmuck so manches mittelalterliche Wappen zierte. Foto: Dr. Martin Merz, Canon EOS … Weiterlesen
Foto: Schwertlilie oder Iris in Blau
Die Lilien in meinem Garten in Lüdinghausen-Berenbrock stehen auch schon in voller Blüte. Diese blaue Schwertlilie, meist mit ihrem wissenschaftlichem Namen Iris benannt, lässt ahnen, warum die Blume Vorbild für so manches mittelalterliche Wappen war. Das Bild wurde mit meiner Canon EOS … Weiterlesen