Schlagwort-Archive: Werbeanzeigen
Künftig noch mehr Werbung in Apples App Store
Apple will in seinem App Store zunächst im Testmodus weitere Werbeplätze einrichten. Apple öffnet seinen App Store noch stärker für Werbung und erhöht damit auch seine Einnahmen. In Zukunft können App-Entwickler Werbeplätze auch im “Heute”-Tab, der nach dem Aufruf desApp … Weiterlesen
Twitter: Quartalsverlust trotz Nutzerwachstum
Im ersten Quartal 2020 muss Twitter trotz Wachstum bei Unsatz und Nutzerzahl während der Corona-Krise einen Millionenverlust ausweisen. Der Kurznachrichtendienst ist durch Auswirkungen der Pandemie in die roten Zahlen gerutscht. Twitter schloss sein erstes Quartal mit einem Verlust von 8,4 … Weiterlesen
Facebook hat auch Deutsche abgehört
Mitarbeiter von Facebook haben Sprachnachrichten mitgehört, die Benutzer an andere Benutzer geschickt hatten. Davon seien auch fünf deutsche Nutzer betroffen gewesen, obwohl die dafür genutzte Transkriptionsfunktion des Fratzenbuchs angeblich in Deutschland gar nicht angeboten wird. Das ergibt sich aus Zahlen, … Weiterlesen
100.000 Rechner durch Chrome-Extensions infiziert
Erneut haben bösartige Erweiterungen für Googles Browser Chrome die Rechner von mehr als 100.000 Nutzern infiziert. Diese Erweiterungen sollen nach Angaben der Sicherheitsfirma Radware sowohl Zugangsdaten für Internetseiten kopiert als auch Klickbetrug mit Werbeanzeigen begangen haben. Die entsprechenden Plugins wurden inzwischen von … Weiterlesen
Krypto-Mining in fremden Browsern
Die zum Mining von Bitcoins und Co. nötige CPU-Leistung mit Hilfe von Malware von fremden Rechnern zu beziehen, ist eine schon lange bewährte Strategie. Zurzeit verlegt eine Malvertising-Kampagne im osteuropäischen Raum das Mining mit JavaScript direkt in den Webbrowser der … Weiterlesen
Erpressungsversuche bei iPhones und iPads
Aktuell warnt die niedersächsische Polizei vor einer zurzeit häufiger auftretenden Betrugsmasche, die auf Nutzer von iPhones und iPads zielt. Bei Betroffenen zeigt Apples Safari-Browser einen gefälschten Pseudo-“Sperrbildschirm” nach Schema “F” an: Der Nutzer soll danach angeblich Straftaten begangen haben und … Weiterlesen
Facebook: Personalisierte Werbung auch für Nicht-Mitglieder
Wer Facebook nutzt, bekommt im Internet auch außerhalb des Sozialen Netzwerks Werbung angezeigt, die auf ihn zugeschnitten sein soll. Diese Perversion will das mit Werbe-Netzwerk besser bezeichnete Fratzenbuch jetzt auch auf Nicht-Mitglieder ausweiten – und zwar auf Basis von Cookies. In Zukunft sollen auch … Weiterlesen
Twitter schickt auch unangemeldeten Besuchern Werbung
Was bei Twitter statt “Sponsored Posts” abgehoben “Promoted Tweets” heißt, ist einfach nur Werbung. Und die kriegt jetzt jeder Besucher untergejubelt, auch wenn er gar nicht angemeldet ist und beispielsweise nur über einen Link in einem Newsartikel oder eine Google-Suche einen Tweet aufrufen. … Weiterlesen
Seit heute pausiert Googles Browser Chrome Flash-Inhalte
Schon seit Juni pausiert die Beta-Version des Google-Browsers Chrome bestimmte Flash-Inhalte automatisch. Diese Flash-Bremse wird seit heute auch in der stabilen Version des Browsers aktiv, verrät Googles Werbesystem AdWords. Was alles geblockt wird Vor allem Werbeanzeigen sind von der Änderung betroffen, die … Weiterlesen
Microsoft bringt Notfall-Patch für Internet Explorer
Mit einem außerplanmäßigen Update für seinen Browser Internet Explorer hat Microsoft soeben eine als kritisch eingestufte Schwachstelle entschärft. Ein Angreifer konnte über den IE Schadcode einschleusen und mit den Rechten des angemeldeten Benutzers ausführen. Das Opfer musste dafür nur auf eine speziell … Weiterlesen