Schlagwort-Archive: Wirtschaftswoche
Corona: Fast 30.000 Neuinfektionen in Deutschland
Alle hoffen auf Entspannung, da platzt die Corona-Bombe in Deutschland: Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet heute 29.875 Neuinfektionen und 598 Tote – Zahlen, die von fröhlichen Weihnachten und einem Frohen Neuen Jahr weit entfern sind. Fast 30.000 Neuinfizierte und fast 600 … Weiterlesen
Merkel will jetzt auch WLAN-Hotspots abhören
Stasi-Merkel will Horch und Guck in Deutschland komplettieren. Denn beim Abhören von Telefon- und Internetanschlüssen soll nach einem Bericht der Wirtschaftswoche eine bestehende Lücke geschlossen werden: Bis zum 31. März 2016 müssen in öffentlichen WLAN-Hotspots mit mehr als 10.000 Teilnehmern alle … Weiterlesen
Nach Uberpop kommt jetzt Uberx
Nachdem der Dienst Uberpop in diesem Monat in ganz Deutschland verboten wurde, weil dem hemdsärmeligen und kapitalkräftigen amerikanischen Startup in einem Urteil des Landgerichts Frankfurt die Weiterführung von Uberpop in ganz Deutschland untersagt wurde, darf Uber keine Fahrdienste in Deutschland mehr vermitteln, … Weiterlesen
Telekom will T-Online an Springer verkaufen
Das Unterhaltungsportal T-Online.de soll nach einem Bericht der Wirtschaftswoche von der Deutschen Telekom verkauft werden. Darüber spricht der Konzern gerade darüber mit dem Axel-Springer-Verlag. Ob das auch die E-Mail-Adressen der Kunden oder das Providergeschäft in Deutschland betrifft, ist noch nicht klar. T-Online … Weiterlesen
Ebay legt seine umstrittenen Zahlungsmodalitäten auf Eis
Ebay kann der Kritik nicht mehr standhalten und stoppt sein neues Zahlungssystem. Der Start wurde schon einmal wegen heftiger Proteste vom letzten Sommer ins nächste Jahr verschoben. Im neuen Verfahren sollten über eBay gekaufte Artikel nicht wie bisher direkt beim Verkäufer … Weiterlesen
Zwei von drei deutschen Unternehmen wurden erfolgreich von Hackern angegriffen
Nach einem Bericht der Wirtschaftswoche wurden bei zweien von drei deutschen Unternehmen schon Daten durch Hackerangriffe gestohlen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach, die im Auftrag von T-Systems durchgeführt wurde. Besonders häufig werden große … Weiterlesen