Schlagwort-Archive: Wissenschaftler
QLSI: Quantencomputer-Projekt der EU gestartet
Das Projekt QLSI (Quantum Large-Scale Integration with Silicon) der EU hat das Ziel, innerhalb von vier Jahren einen 16-Qubit-Chip zu entwickeln, mit dem der Grundstein für die industrielle Umsetzung von Halbleiter-Quantenprozessoren in Europa gelegt werden und eine skalierbare Technologie für … Weiterlesen
Zuviel Weißheit in Künstlichen Intelligenzen (KIs)
Nein, das ist kein Schreibfehler in der Überschrift. Mit „Weißheit“ sind weißen Stereotypen in intelligente Maschinen (Künstliche Intelligenzen, KIs) gemeint, die diese nahezu ausschließlich aufweisen, wie zwei Wissenschaftler der University of Cambridge jetzt herausgefunden haben. Sie haben eine Abhandlung mit … Weiterlesen
Jede zehnte Android-App hat eine Backdoor
Wissenschaftler der The Ohio State University und des CISPA – Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit analysierten 150.000 Android-Apps auf Hintertüren und sind bei fast jeder zehnten fündig geworden. Darüber könnten Angreifer in einigen Fällen mit vergleichsweise wenig Aufwand die volle Kontrolle über … Weiterlesen
25 % aller negativen Tweets zum Klimawandel von Bots
Im Rahmen einer Studie haben Forscher der Brown Universität in den USA Tweets zum Klimawandel untersucht und herausgefunden, dass ungefähr ein Viertel aller 6,5 Millionen untersuchten Beiträge von Bots konstruiert wurde. In der Studie heißt es, dass in den allermeisten … Weiterlesen
Kommunismus und Batterieforschung: Über Quantität zur Qualität
Sonntags liefert meine Recherche in den Online-Medien gelegentlich merkwürdige Stilblüten. Heute stach mir ein solches Pflänzchen in einem Artikel von Professor Egbert Figgemeier und Moritz Teuber (beide RWTH Aachen) bei Heise in die Augen und dann in die Gehirnwindungen. Der … Weiterlesen
Das Foto des Jahres: Ein Schwarzes Loch
Nachdem schon in den letzten Jahren die Gravitationswellen-Detektoren Einsteins immerhin schon 100 Jahre alten Vorstellungen von Schwarzen Löchern bestätigt haben, zeigte gestern ein Team von Wissenschaftlern die erste Aufnahme eines Schwarzen Loches. Was das Foto zeigt Das abgebildete Schwerkraftmonster mit … Weiterlesen
Zwölf bisher unbekannte Jupitermonde entdeckt
Forscher in den USA haben zwölf bisher unbekannte Monde des Planeten Jupiter entdeckt. Das bringt die Gesamtzahl der bekannten Monde des größten Planeten unseres Sonnensystems auf 79, teilten die Wissenschaftler um Scott Sheppard von der Carnegie Institution for Science heute mit. Der … Weiterlesen
Über 2 Millionen fliegen 2018 mit der NASA zum Mars
Es geht natürlich nicht um Menschen, sondern nur um ihre Namen, die mit der InSight-Mission im nächsten Jahr mit zum Mars fliegen dürfen. So viele Menschen hatten sich bis November im Internet eine „Bordkarte“ beschafft haben, damit ihre Namen auf … Weiterlesen
Selbstheilendes Glas für Smartphones
Wissenschaftler von der University of Tokyo haben in der Fachzeitschrift Science eine neue Art von Glas beschrieben, das Risse und Brüche selbst heilen kann. Ausgangsmaterial ist dabei das leichte Polymer „Polyether-Thioharnstoff“. Der britische Guardian berichtet, dass Yu Yanagisawa vom Department of Chemistry and … Weiterlesen