Schlagwort-Archive: Zertifikate
Windows-Mai-Patches bringen mal wieder Probleme
Microsoft-Updates vom Mai-Patchday vor 3 Tagen verursachen bei manchen Benutzern Probleme beim beim Starten bestimmter Anwendungen. Außerdem können Dienste nach erfolgten Updates auch Authentifizierungsprobleme melden. Probleme mit .Net-Anwendungen Ursache der Startprobleme ist, dass die .Net-Applikationen spezielle optionale Komponenten des Frameworks … Weiterlesen
In 5 Minuten werden die Let’s-Encrypt-Zertifikate ungültig
Nur zur Erinnerung: In 5 Minuten, also um 17 Uhr, werden bei Let’s Encrypt die fehlerhaften Zertifikate zurückgezogen. Falls Sie Zertifikate von Let’s Encrypt nutzen, sollten Sie gleich prüfen, ob noch alles so läuft, wie es soll!
Am Freitag werden Let’s-Encrypt-Zertifikate ungültig
Wer die kostenlosen Zertifikate von Let’s Encrypt benutzt, sollte diese am Freitag auf korrekte Funktion überprüfen, denn am 28. Januar zieht Herausgeber Let’s Encrypt (LE) viele Zertifikate zurück, die wegen eines fehlerhaften Prüfmechanismus beim Erstellen jetzt auch selbst als fehlerhaft … Weiterlesen
Freifunk-Karte seit vorgestern nicht mehr aufrufbar
Seit vorgestern kann man die Freifunk-Karte, die die einzelnen Zugangspunkte zu dem auch in Lüdinghausen erreichbaren freien Bürgernetz zeigt, nicht mehr aufrufen. Die Browser geben da mehr oder weniger eindeutige Fehlermeldungen ab. Offenbar sind dort die für eine sichere SSL-Verbindung … Weiterlesen
TechTalk im Extrablatt: Corona, Malle und QR-Codes
Bei unserem regelmäßigen Treffen der Technofreaks im Extrablatt in Lüdinghausen gehörte gestern Abend unter anderem auch die vorläufige Beendigung der Erstellung von QR-Code-Zertifikaten durch die Apotheken zu den Themen des Abends. Zwei der Teilnehmer waren gerade erst am Vortag wieder … Weiterlesen
Let’s Encrypt zieht Zertifikate nur teilweise zurück
Jetzt zieht die Zertifizierungsstelle (CA) Let’s Encrypt doch nicht alle drei Millionen Zertifikate zurück, die von dem Fehler bei der Ausstellung betroffen sind. Man fürchtete offenbar zu viele Probleme bei den Betreibern der betroffenen Internetseiten und entschloss sich deshalb, erst … Weiterlesen
Morgen früh werden 3 Mio Let’s Encrypt-Zertifikate ungültig
Admins von Internetpräsenzen, die heute ihre Zertifikate von Let’s Encrypt nicht erneuern, könnten morgen früh Probleme beim Abruf ihrer HTTPS-Seiten haben: Ein Fehler bei Let’s Encrypt hat dazu geführt, dass der Check von CAA-DNS-Records nicht regelkonform durchgeführt wurde. Daher zieht … Weiterlesen
Falsche Fehler beim System File Check in Windows 10
Microsoft hat gerade ein neues Problem bestätigt, das aktuell in allen Versionen von Windows 10 auftritt: Der Befehl zum System File Check “sfc/scannow”, der normalerweise beschädigte Windows-Systemdateien reparieren soll, funktioniert nicht mehr in der Kommandozeile. Ursache dafür ist ausgerechnet Microsofts … Weiterlesen
Firefox verschiebt Verbannung von Symantec-Zertifikaten
Genau wie schon in Googles Browser Chrome und in Apples Safari wollte auch Mozilla in seiner kommenden Browser-Version Firefox 63 vor Symantec-Zertifikaten warnen. Weil zu viele beliebte Webseiten wie z. B. verbraucherzentrale.de immer noch Zertifikate der Symantec-CA nutzen, hat Mozilla jetzt … Weiterlesen