Schlagwort-Archive: Zugriff
Wikipedia in der Türkei wieder zugänglich
Benutzer aus der Türkei haben nach fast drei Jahren wieder Zugriff auf die Online-Enzyklopädie Wikipedia. Die Regierung des Islamisten und Autokraten Erdogan hob die bestehende Sperre auf, nachdem der Oberste Gerichtshof der Türkei Ende 2019 festgestellt hatte, dass die von … Weiterlesen
Schaut Amazon jetzt auch in unsere Wohnungen?
Dass Amazons Alexa-Lautsprecher akustische Tischspione sind, weiß inzwischen wohl jeder, aber nun wird die Frage aufgeworfen, ob der Online-Handelsriese nicht nur in die Wohnungen hineinlauscht, sondern auch hineinschaut! Ein Bericht von The Intercept will wissen, dass neben den Eigentümern auch Amazon-Mitarbeiter … Weiterlesen
ElasticSearch legt Daten von 57 Millionen Nutzern offen
Fast täglich wird von riesigen Beständen persönlicher Daten berichtet, die frei im Internet abgegriffen werden können. Der aktuellste Fall sind wohl die Datenbanken eines Servers der Suchmaschine ElasticSearch mit persönlichen Informationen von fast 57 Millionen US-Bürgern. Diese Daten waren offenbar über … Weiterlesen
Deutsche Microsoft-Cloud wird abgeschafft
Deutsche Kunden, die die Cloud des Softwareriesen Microsoft nutzen, konnten sich bisher vor dem jederzeit möglichen Ausspionieren ihrer Daten durch Microsoft selbst und US-Geheimdienste durch explizite Nutzung der „Deutschen Microsoft-Cloud“ schützen. Die Daten liegen dann auf Rechnern der Deutschen Telekom … Weiterlesen
US-Behörden verlangen Zugriff auf Facebooks Messenger
US-Ermittlungsbehörden sollen nach dem Willen des dortigen Justizministeriums Zugriff auf Facebooks Messenger-App erhalten. Im Rahmen eines Gerichtsverfahrens im Staat Kalifornien fordert das Ministerium, dass Facebook die Verschlüsselung der Software aushebelt und den Behörden damit Zugriff auf Voice-Chats über den Facebook-Messenger … Weiterlesen
Der Yahoo Instant Messenger wird am 17. Juli eingestellt
Ein weiterer Dinosaurier unter den Messengern, Yahoos Instant Messenger, geht den Weg, den der Konkurrent AOL Instant Messenger schon ein Jahr früher einschlug: Der Betrieb wird eingestellt! Nach mehr als 20 Jahren schaltet Yahoo den Yahoo Instant Messenger (YIM) im nächsten … Weiterlesen
Russland will verschlüsselten Messenger Telegram verbieten
Im Streit um Datenverschlüsselungen wollen russische Behörden den verschlüsselten internationalen Chatdienst Telegram einschränken. Die Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor teilte gestern mit, sie habe bei einem Moskauer Gericht die Beschränkung des Zugangs zu Telegram eingereicht. Jetzt verlangt der russische Inlandsgeheimdienst FSB Zugriff auf die … Weiterlesen