Schlagwort-Archive: Zugriff
Die Störung bei Instagram ist seit gestern beseitigt
Bei Instagram gab es zum Ende der letzten Woche hin erneut größere Login-Probleme. Seit gestern scheint die Störung aber wieder behoben zu sein. Betroffenen Benutzern wurde angezeigt, dass ihr Konto aktuell gesperrt sei. Bei anderen erschien ein Hinweis “Wir haben … Weiterlesen
Hackergruppe erlangt Zugriff auf Playstation-5-Rootkeys
Die Reverse-Engineering-Gruppe FailOverflow ist für ihre Konsolen-Hacks bekannt und hat jetzt den Screenshot eines Hex-Dumps auf Twitter veröffentlicht, der nicht verschlüsselt ist und offenbar den Binärcode zum Bootloader (Secure Loader) der PS 5 zeigt. Das heißt zwar noch nicht, dass … Weiterlesen
Die Cloud ist der Computer von jemand anderem
Es gibt gar keine Cloud, sondern nur die Computer anderer Leute Wenn man seine Daten in die Cloud gibt, gibt man sie auch aus der Hand. Das vergessen viele Unternehmen meist recht schnell, wenn sich die ersten positiven Effekte des … Weiterlesen
Apple-Kontensperre: Kein Zugriff mehr auf gekaufte Medien
Ein Nutzer in den USA hat Apple wegen der Sperrung seines Kontos verklagt. Matthew Price wehrt sich so dagegen, dass er keinen Zugriff mehr auf die von ihm im Laufe von Jahren teuer erworbenen Apps, In-App-Käufe, PC-Anwendungen und weitere Dienste … Weiterlesen
Wikipedia in der Türkei wieder zugänglich
Benutzer aus der Türkei haben nach fast drei Jahren wieder Zugriff auf die Online-Enzyklopädie Wikipedia. Die Regierung des Islamisten und Autokraten Erdogan hob die bestehende Sperre auf, nachdem der Oberste Gerichtshof der Türkei Ende 2019 festgestellt hatte, dass die von … Weiterlesen
Schaut Amazon jetzt auch in unsere Wohnungen?
Dass Amazons Alexa-Lautsprecher akustische Tischspione sind, weiß inzwischen wohl jeder, aber nun wird die Frage aufgeworfen, ob der Online-Handelsriese nicht nur in die Wohnungen hineinlauscht, sondern auch hineinschaut! Ein Bericht von The Intercept will wissen, dass neben den Eigentümern auch Amazon-Mitarbeiter … Weiterlesen
ElasticSearch legt Daten von 57 Millionen Nutzern offen
Fast täglich wird von riesigen Beständen persönlicher Daten berichtet, die frei im Internet abgegriffen werden können. Der aktuellste Fall sind wohl die Datenbanken eines Servers der Suchmaschine ElasticSearch mit persönlichen Informationen von fast 57 Millionen US-Bürgern. Diese Daten waren offenbar über … Weiterlesen
Deutsche Microsoft-Cloud wird abgeschafft
Deutsche Kunden, die die Cloud des Softwareriesen Microsoft nutzen, konnten sich bisher vor dem jederzeit möglichen Ausspionieren ihrer Daten durch Microsoft selbst und US-Geheimdienste durch explizite Nutzung der “Deutschen Microsoft-Cloud” schützen. Die Daten liegen dann auf Rechnern der Deutschen Telekom … Weiterlesen