Teilerfolg bei Symantecs Kampf gegen Botnetz ZeroAccess

zeroaccess_blog_infographic-44850a9feb267b13Symantec ist ein Schlag gegen das Botnetz ZeroAccess gelungen. Ein halbe Million der bis dato 1,9 Millionen Bots (infizierte Computer) konnten die Mitarbeiter des Herstellers von Virenschutzsoftware dem Botnetz abnehmen.

ZeroAccess basiert auf einer Peer-to-Peer-Architektur und wird nicht wie andere Botnetze über zentrale Kommandoserver gesteuert.

Das macht es widerstandsfähiger, denn jeder der infizierten Rechner kann Dateien, Befehle und Informationen an andere Computer im Botnetz weiterleiten. Es reicht hier also nicht, eine zentrale Stelle auszuschalten.

ZeroAccess verdient sein Geld mit Klickbetrug und Bitcoin-Mining.

Mehr Details dazu finden Sie bei ITespresso.de.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, News, Sicherheit abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.