Symantec ist ein Schlag gegen das Botnetz ZeroAccess gelungen. Ein halbe Million der bis dato 1,9 Millionen Bots (infizierte Computer) konnten die Mitarbeiter des Herstellers von Virenschutzsoftware dem Botnetz abnehmen.
ZeroAccess basiert auf einer Peer-to-Peer-Architektur und wird nicht wie andere Botnetze über zentrale Kommandoserver gesteuert.
Das macht es widerstandsfähiger, denn jeder der infizierten Rechner kann Dateien, Befehle und Informationen an andere Computer im Botnetz weiterleiten. Es reicht hier also nicht, eine zentrale Stelle auszuschalten.
ZeroAccess verdient sein Geld mit Klickbetrug und Bitcoin-Mining.
Mehr Details dazu finden Sie bei ITespresso.de.