Was seit Wochen eigentlich immer deutlicher wurde, ist jetzt Realität geworden: Der Verkauf der Telekom-Tochter T-Mobile USA an AT&T für 39 Milliarden US-Dollar ist geplatzt.
Grund für das Scheitern der Übernahme sind Widerstände von den Wettbewerbshütern, dem amerikanischen Justizministerium (DoJ) und der Aufsichtsbehörde FCC.
Die Vereinbarung zwischen den Unternehmen wurde gelöst und die Telekom erhält einen Ausgleich im Wert von ungefähr 4 Milliarden US-Dollar.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Politik,
Wirtschaft abgelegt und mit
AT&T,
Ausgleich,
DoJ,
FCC,
T-Mobile,
Telekom,
Übernahme,
USA,
Vereinbarung verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.