Telekom nimmt Münster von der Glasfaser-Ausbau-Liste

Die Städte Erlangen und Münster hat die Telekom jetzt in den Plänen für den Ausbau des Glasfasernetzes “Fibre-To-The-Home” (FTTH) gestrichen, berichtet die Wirtschaftswoche.

Die Begründung: Es konnten nicht genügend Interessenten für das schnelle Glasfasernetz gefunden werden. Nach Angaben der Telekom müssen 10 % der Haushalte eines Bereiches einen Vorvertrag abschließen, sonst würde die Telekom nicht mit dem Ausbau beginnen.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Politik, Soziales, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.