Mehrere Telekom-Router mit WLAN-Funktion haben eine eingebaute Hintertür. Wer die PIN dazu kennt, die für alle Geräte gleich ist, kann über ein solches Gerät in Reichweite surfen und den Anschluss auch für Straftaten missbrauchen.
Auch das Abschalten der Funktion “WPS PIN”, die die Hintertür enthält, bringt keine Besserung. Einzige Abhilfe ist das komplette Abschalten der WLAN-Funktion.
Die Telekom hat alleine von am stärksten betroffenen Gerät, dem Speedport W 921V, einige 100.000 verkauft. Aber auch das W 504V und das W 723V sind betroffen.
Falls Sie es testen möchten: Die generell gültige WPS-PIN lautet 12345670.
Pingback: Update gegen WLAN-Router-Lücke | Klaus Ahrens: News, Tipps und Tricks