Die Deutsche Telekom drückt sich um klare Antworten auf die Frage, ob Bestandskunden, die auf IP-Telefonie-Verträge wechseln, auch von der DSL-Drosselung des Providers betroffen sein werden.
Bei auslaufenden DSL-Verträgen wird den Kunden von der “Drosselkom” das sogenannte All IP angeboten, bei dem die Sprachtelefonie auf Voice over IP (VoIP)-Produkte umgestellt wird.
Telekom-Sprecher Niels Hafenrichter Heise Online vor zwei Monaten gesagt, dass alle Produkte “in den kommenden Jahren sukzessive auf vollständig IP-basierte Angebote” umgestellt würden. Das soll dann 2016 abgeschlossen sein.
Auf Nachfrage von Golem, ob Kunden, die bei der Vertragsverlängerung auf All IP wechseln, dann auch von der Drosselung betroffen seien, sagte Blank nur: “Neue Call&Surf- und Entertain-Verträge enthalten ab dem 2. Mai 2013 die neuen AGB.” Diese Allgemeine Geschäftsbedingungen beinhalten aber die Drosselung.