Trojaner Carberp erpresst 20 € von Facebook-Nutzern

Das Sicherheits-Unternehmen Trusteer fand eine neue Variante des Trojaners Carberp, die auf einem infizierten Computer statt der Facebook-Seiten eine Fake-Seite anzeigt, auf der behauptet wird, das aufgerufene Facebook-Konto sei gesperrt.

Zur “Überprüfung der persönlichen Daten” soll der Benutzer 20 € über das anonyme Bezahlsystem Ukash, bei dem man Zahlungen nicht zum Empfänger verfolgen kann und das deshalb gerne bei Lösegeld-Erpressung benutzt wird, überweisen.

Ähnlich arbeitet auch der schon weit verbreitete BKA-Trojaner, der auch den gesamten Rechner wegen angeblich illegaler Inhalte sperrt und die Freigabe nach Zahlung des Lösegeldes verspricht. In den meisten Fällen hat aber auch die von einem Lösegeld-Trojaner geforderte Zahlung keinen Effekt auf die Freigabe des Computers.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Sicherheit abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.