Die Hackergruppe Syrian Electronic Army (SEA) ist in ein Twitter-Konto von Microsoft eingedrungen und hat dort Botschaften gegen das Unternehmen aus Redmont veröffentlicht. Anfang des Monats hatten die Hacker schon ein Twitter-Konto der Microsoft-Tochter Skype übernommen.
Sie habe das Konto übernommen, twitterte die SEA in einem Tweet.
In einem anderen forderte sie Nutzer auf, keine E-Mails über die Dienste Outlook und Hotmail zu verschicken.Microsoft überwache die Nutzer und verkaufe die Daten an die US-Regierung.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
News,
Sicherheit,
Soziales abgelegt und mit
App Search,
Dropbox Microsoft,
Email,
Hotmail,
Microsoft,
Outlook,
Regierung,
Syrian Electronic Army,
Twitter-Account verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.