In den USA läuft es wie in China oder Nordkorea: Die Army schränkt für alle ihre Angehörigen den Zugriff auf die Internetseite der britischen Zeitung The Guardian ein. Offensichtlich geht das Land, das einmal als Hort der Freiheit galt, immer weiter auf seinem Weg zu einem totalitären Staat.
Dem Monterey Herald gegenüber bestätigte ein Sprecher der zuständigen Abteilung NETCOM, dass man gezielt den Zugriff auf Nachrichten zu den NSA-Leaks über das Spionage-Programm PRISM filtern wolle.
Sie nennen es präventive “Netz-Hygiene” und eine “Routinemaßnahme” des Verteidigungsministeriums, wenn vertrauliche Informationen unautorisiert veröffentlicht werden, gab der Sprecher an.Ich nenne es Internetsperre oder Zensur. Eines freien Landes, das die USA mal waren, ist das nicht würdig.
Die Information über diese Pressezensur durch Internetsperren kam von Mitarbeitern eines Army-Stützpunktes, die dem Herald zuvor den Hinweis gegeben hatten, dass der Zugriff auf die Internetseite des Guardian seit den ersten Berichten über PRISM eingeschränkt sei.