Über 140 Millionen Handys sollen nach Berichten mehrerer Newsdienste mit einer Spionagesoftware der Firma Carrier IQ laufen, ohne dass die Eigentümer das wissen.
Diese Software protokolliert alles von der einfachen SMS über Standortinformationen bis hin zu den Eingaben des Benutzers auf verschlüsselten Webseiten, zum Beispiel PINs, TAN, und Passwörter.
Man kann die Spionage-Software auch als eine Mischung aus Rootkit und Keylogger bezeichnen. Neben Android gibt es die Software auch für iOS, Blackberry und Symbian.
In den USA installieren die großen Netzbetreiber Verizon und AT&T diese Software vor. Sie geben an, damit soll das Mobilfunknetz optimiert werden. Allerdings werden fast alle persönlichen Daten des Nutzers ohne dessen Einverständnis an die Firma Carrier IQ weitergeleitet.
Im Moment sieht es so aus, dass die Spionage-Software in Deutschland nicht verwendet wird. Telekom und Nokia haben sich schon so geäußert, von den anderen Herstellern bzw. Betzbetreibern steht die Antwort noch aus.