Über 30 infizierte Apps aus Googles Play Store entfernt

wurmIn der letzten Woche wurde in Googles Play Store Schadsoftware verteilt, die ziemlich gut vor Entdeckung getarnt war.

Die infizierten Apps hatte das Sicherheitsunternehmen Lookout gefunden. Es handelte sich laut Lookout um eine neue Malware-Art, die den Titel Bad News trägt.

Bad News tarnt sich als Anzeigennetzwerk, das Programmanbietern die Möglichkeit gibt, die Entwicklung ihrer Apps zu finanzieren. Bad News zeigt aber nicht nur Werbung in der Benachrichtigungsleiste an, sondern auch gefakete News-Updates und Installationsaufforderungen für Apps. Um die Zustimmung des Nutzers zu einer Installation zu bekommen, tarnt sich Bad News zum Beispiel als Skype-Update.

Die Apps wurden im Play Store gelöscht.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Mobilgeräte, Programmierung, Sicherheit abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.