Die EU-Kommission hat gestern mitgeteilt, dass die am 20. Juni angemeldete Übernahme von Medion durch den chinesischen Computerhersteller Lenovo dem Wettbewerb nicht schädlich ist. Zwar haben beide Unternehmen gemeinsame Marktanteile, allerdings sind die relativ gering und es gibt in diesen Bereichen weiterhin mehrere starke Wettbewerber.
Im Kernbereich werden Acer, HP und Asus als starke Wettbewerber genannt. Damit ist die Übernahme wettbewerbsrechtlich unbedenklich.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Recht,
Wirtschaft abgelegt und mit
Europa,
Kommission,
Lenovo,
Medion,
Übernahme,
unbedenklich verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.