Nachdem am Samstag der letzten Woche auch der bis dato sechste Versuch von Vodafone, meine bestellte DSL-Leitung anzuschalten, wieder fehlschlug, habe ich die Gangster gestern mal wieder anrufen müssen, weil der Techniker mich jetzt dreimal nacheinander versetzt hat.
Sie wissen ja: Erst ein vielminütiges Frage- und Antwortspiel mit einem schlecht programmierten Telefoncomputer und nachfolgend nochmal 10 Minuten Wartezeit, bis man wirklich einen Menschen am Telefon hat. Der läßt mich dann erst mal den Router aus der Steckdose ziehen und wieder hineinstecken, was schon einige Male passiert ist.
Das ist wohl der Standard, den Kunden vorzuführen, dass man ja etwas in der Angelegenheit tut – selbst wenn das schon mehrfach passiert ist und feststeht, dass ein Technikerbesuch nötig ist, weil der allererste Techniker vor mehr als einer Woche unnötigerweise Adern ab- und falsch wieder aufgelegt hat. Ich habe den Unsinn dann als 7. Versuch zur Inbetriebnahme gewertet.
Und der Vodafone-Servicemann schiebt natürlich drei mit Anfangs- und Endzeit angekündigte und nicht stattgefundene Technikerbesuche der bösen Telekom in die Schuhe, die diese “Terminvorschläge” angeblich wegen Überlastung versemmelt haben soll.
(Ja, richtig gelesen: Wenn Vodafone Ihnen mitteilt, das an einem durch sein Datum bestimmten Tag zwischen zwei Uhrzeitangaben ein Techniker bei Ihnen aufläuft, und Ihnen angedroht wird, dass Sie den nächsten Technikerbesuch zahlen müssen, wenn Sie in diesem Zeitfenster nicht zu Hause sind, ist das jetzt ein “Terminvorschlag”…)
Durch Wartezeiten auf angekündigte Techniker, die dann doch nicht kamen, habe ich inzwischen selbst bei Zugrundelegung eines geringen Studenten-Stundensatzes von nur 20 Euro inzwischen mehr Kosten gehabt, als der Vertrag mit Vodafone über die Gesamtlaufzeit von 2 Jahren kostet.
Das alles ist eindeutig Betrug und Nötigung – aber wer zeigt es schon an, wenn er von dieser Mafia einen DSL-Anschluss braucht? Und wo bleiben dabei Aufsichtsbehörden, Strafverfolger und Richter? Die sitzen wahrscheinlich zu Hause am Früstückstisch bei Sekt und Kaviar – kleine Freundschaftsgaben mit Vodafone- und Telekom-Aufklebern.
Der inzwischen 8. Versuch, das DSL bei mir zum Laufen zu kriegen, soll jetzt am Donnerstagvormittag stattfinden. Viel Hoffnung habe ich allerdings nicht mehr…
Pingback: Anbieterwechsel: Telekom muss 75.000 € Bußgeld zahlen | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos
Pingback: Vodafone, KODI und jetzt Amazon: schlechter Service überall | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos
Pingback: Gestern Abend gab Apple iOS 8.1 frei | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos
Pingback: DSL von Vodafone braucht zwei Wochen für die Anschaltung | All Of Us