Nach einem Bericht der Frankfurter Rundschau möchte der Chef des Umweltbundesamtes Tablets und Smartphones verbieten, deren Akku nicht austauschbar ist.
Das betrifft Apples iPad, Samsungs Galaxy Tab und viele Smartphones auf dem Markt. Fest eingebaute Akkus behindern das Recycling und können auch die Nutzungsdauer verkürzen.
Ein konkreter Gesetzentwurf ist aber nicht geplant.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemeines,
Politik,
Recht,
Soziales,
Wirtschaft abgelegt und mit
Akkus,
fest eingebaut,
Galaxy Tab,
Gesetzentwurf,
iPad,
Nutzungsdauer,
Recycling,
Smartphones und Tablets,
Tablets,
Umweltbundesamt,
verbieten verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.