Wegen des enormen öffentlichen Drucks hat das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) nach einem Bericht von Golem den Vertrag gekündigt, der zum Ausspionieren von Daten in sozialen Netzwerken wie Facebook mit der Schufa geschlossen wurde.
“Den mit der Schufa Holding AG bestehenden Vertrag über eine Zusammenarbeit bei der Grundlagenforschung rund um technische Verarbeitung öffentlicher Web-Daten hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) heute gekündigt.” hörte man von dem Direktor des HPI Christoph Menzel dazu.
Dazu sagte die FDP-Innenexpertin Gisela Piltz: “Zahl der Freunde mal Herkunft der Arbeitskollegen plus Farbe der Hausfassade minus Musikgeschmack und das Ganze dann noch multipliziert mit Kontodaten, Versicherungsverträgen und Ratenzahlungsvereinbarungen – ein solches Szenario darf nicht Realität werden.”