Die Nutzer der Mac- und der iOS-Version von Pages sollten jetzt die neueste Version installieren, denn eine Sicherheitslücke in älteren Versionen der Apple-Textverarbeitung erlaubt unter Umständen das Ausführen von Schadcode.
Das von Apple Ende ketzter Woche veröffentlichte Update für die Textverarbeitung Pages beseitigt eine schwere Sicherheitslücke. Mit älteren Versionen kann das Öffnen eines manipulierten Word-Dokumentes mit der Mac- oder iOS-Version von Pages zu einem Absturz der Software führen oder sogar das Ausführen von Schadcode erlauben, bestätigt Apple in einem Support-Dokument. Pages 5.1 für OS X und Pages 2.1 für iOS beseitigen das Problem durch Verbesserungen beim Speichermanagement, erklärt Apple.