Update für Windows Update

Der Trojaner Flame hatte die Update-Schnittstelle von Microsoft für seine Verbreitung genutzt. Von Windows kommt deshalb zwischen den monatlichen Patchdays ein außerordentliches Update für die Updatefunktion selber. Allerdings läßt sich dieses Update nicht immer ohne Probleme durchführen.

Ausgeliefert wird das Update seit ein paar Tagen, endet aber auf manchen PCs mit Fehlercode 80070057 oder 8007041B. Häufig genügt es, die Installation mehrfach zu wiederholen, bis es irgendwann klappt. Wenn es absolut nicht klappen will, hat Microsoft noch ein Fixit. Der Knowledgebase-Artikel 949104 hilft da weiter.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Programmierung, Sicherheit, Tipps und Tricks abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.