Lange haben wir nichts mehr von den Porno-Abmahn-Anwälten der Kanzlei Urmann + Collegen gehört, die ja noch 2012 ihre Gegner in Urheberrechtsprozessen um Pornos öffentlich an den Pranger stellen wollten, was das Landgericht Essen ihnen jedoch mit einer einstweiligen Anordnung verbot.
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Karsten Gulden sagt dazu:
“In rechtlicher Hinsicht dürfte die Abmahnung angreifbar sein, da nach wie vor fraglich sein dürfte, ob durch das Streamen wie vorliegend tatsächlich Urheberrechte verletzt werden.“
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
News,
Recht,
Soziales abgelegt und mit
Abmahn-Anwälten,
einstweilige Anordnung,
Fachanwalt,
Karsten Gulden,
Porno,
Pranger,
Streaming,
Urmann + Collegen verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Pingback: Wieder Fake-Abmahnungen wegen Youporn-Streaming | Klaus Ahrens: News, Tipps und Fotos
SChickes bild neben dem Artikel 😉 schöne frau
Die Lady arbeitet im Red Light District in Amsterdam – und vor Ihrerm “Arbeitsplatz” stehen immer sehr lange Schlangen… Das Bild wurde aus dem Gedächtnis nachgemalt. 😉