Das Justizministerium der USA geht nach einem Bericht des Spiegel gegen fünf mutmaßliche Hacker aus China vor. Die Verdächtigen sollen zum Militär gehören.
Die USA wirft ihnen vor, sechs amerikanische Firmen, unter anderem Aluminiumhersteller Alcoa und Kraftwerksbauer Westinghouse, sowie eine Gewerkschaft ausspioniert und dabei Handelsgeheimnisse gestohlen zu haben. Nach Angaben des Ministeriums hat eine Grand Jury jetzt Anklage erhoben.
Das ist ja wohl ganz klar die Geschichte vom bestohlenen Dieb! So lernen die Datenräuber aus den Vereinigten Staaten wenigstens mal, was für Gefühle (und vielleicht auch, was für Schäden) das sind, wenn einem gegen jedes Recht die Daten unterm Arsch weggeklaut werden.
Es gibt allerdings einen Unterschied: Wenn die Amerikaner weltweit Daten stehlen, ist das “Krieg gegen den Terror” – tun es andere, ist es schnöder Diebstahl…