USA schnüffelt ihren Bürgern massiv nach

In 1,3 Millionen Fällen mussten nach einem Bericht der New York Times von gestern Mobilfunkbetreiber in den USA im letzten Jahr Daten, SMS und Aufenthaltsorte von Handy-, Tablet- oder Smartphone-Besitzern an Ermittler in Behörden weitergeben.

Damit hat die Datenherausgabe in den USA wieder deutlich zugenommen. Welche Behörden die Informationen abfragten, wurde nicht gesagt. Viele dieser Anfragen müssen ohne Gerichtsbeschluss beantwortet werden, weil sie als “Notfall” deklariert werden. Es waren auch Anfragen darunter, die die Mobilfunknetzbetreiber als “unangemessen” zurückgewiesen haben.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Mobilgeräte, Politik, Recht, Sicherheit abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.