Gegen Hacker-Angriffe über die USB-Schnittstelle von Smartphones und Tablets, die einfach nur an fremden Rechnern aufgeladen werden sollen, hat int3.cc eine Lösung auf den Markt gebracht. Mit diesem “USB Condom” soll nach einem Bericht von Golem die Gefahr von Angriffen über das Ladekabel abgewehrt werden. Das Prinzip: Die USB-Schnittstelle dieses Adapters ist nicht voll belegt, sondern verbindet nur die Stromkontakte miteinander.
Ein Foto des Adapters war nicht aufzutreiben, nur das Layout der Platine ist veröffentölicht worden.
So mancher runzelt dabei die Stirn – ich auch. Die häufigsten Angriffe über USB-Buchsen zielen ja auf die Geräte, die für die Ladekabel als Stromquelle dienen sollen, und da hilft ein einfach ansteckbares und wieder abziehbares Kondom wohl nicht wirklich. Da nimmt der Hacker doch wahrscheinlich einfach eine andere USB-Buchse oder zieht den Zwischenstecker raus.
Die Firma wirbt allerdings nicht mit einem solchen Schutz, sondern das Kondom soll nur die zu ladenden Mobilgeräte schützen. Naja…
Aber offensichtlich feiert dies Verhüterli wirtschaftliche Erfolge, denn in der letzten Woche war der Bestand des Herstellers schon komplett ausverkauft. Heute sollen wieder neue USB-Kondome lieferbar sein.