Die Verbraucherzentrale Hamburg wirft Elitepartner vor, Nutzern ihr Widerrufsrecht zu verwehren und einfach Rechnungen zu versenden. Die Dating-Plattform bgründet das damit, dass die Betroffenen vor dem Widerruf schon intensiv Nachrichten an Mitglieder von Elitepartner versandt hätten.
Deshalb glauben die Betreiber, dass neue Mitglieder, die ihren Vertrag fristgerecht widerrufen haben, trotzdem zahlen müßten und schreiben fleißig Rechnungen mit schon hanebüchenen Begründungen.
Jemand, der eine 24-monatige Mitgliedschaft zum Gesamtpreis von 298,89 € abgeschlossen und nach ein paar Tagen von seinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht hatte, musste sich anhören, dass er jetzt einen „Wertersatz“ von satten 2.979 € zahlen müsse, wobei Elitepartner aber nur 224,10 € fordere.
„Absurd und unberechtigt“ nennt das die Verbraucherzentrale. So werde das Widerrufsrecht praktisch völlig ausgehebelt. Einen ausführlicheren Bericht dazu finden Sie bei Heise.