6 % der Deutschen über 14 Jahren sind schon mindestens einmal abgemahnt worden, das sind über 4 Millionen Menschen. Jetzt fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) nach einem Heise-Bericht rasche Schritte zum besseren Schutz der Internetnutzer vor völlig überteuerten Abmahnungen.
Mit einem neuen Gesetzentwurf will Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) den Missbrauch von Abmahnungen eindämmen. Danach sollen die Gebühren, die die Anwälte fordern können, statt der typischen 500 bis 1000 € auf niedrige Höchstwerte gedeckelt werden.
„Die Bundesregierung muss endlich das Anti-Abzocke-Gesetz des Justizministeriums auf den Weg bringen“, sagte der Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands, Gerd Billen. Aber auch die Wirtschaft rief er auf: „Die Musik- und Filmindustrie sollte sich stärker um kundenfreundlichere und sichere Dienstleistungen kümmern, statt Angst und Schrecken durch Abmahnanwälte zu verbreiten.“