Mangels echter Innovationen steht das neue iPhone 5 von Apple durchaus in der Kritik.
Aber trotz der Probleme mit den neuen Apple-eigenen Karten, bei denen sogar ganze Städte fehlen, Probleme mit der nutzung des schnellen Mobilfunkstandards LTE und Sicherheitslücken in iOS stehen die Menschen heute wieder Schlange, um zu den ersten in Deutschland zu gehören, die ein iPhone 5 ihr Eigen nennen können.
Wenn’s schee macht…
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Mobilgeräte,
News,
Sicherheit,
Soziales,
Wirtschaft abgelegt und mit
Apple,
Deutschland,
iPhone 5,
Karten,
LTE,
Sicherheitslücken,
Verkaufsstart verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.